Chronische Langeweile: Wie gehe ich damit um?

Uhr
Wie überwinde ich die chronische Langeweile in meinem Leben?**

Langeweile, ein Gefühl, das viele von uns gut kennen - aber warum leiden so viele Menschen gerade in der heutigen Zeit unter chronischer Langeweile? In einer Welt voller Ablenkungen, vom Smartphone bis hin zu unzähligen Streaming-Diensten - sollte es nicht einfacher sein, beschäftigt zu bleiben? Doch der Schein trügt, denn ein Großteil der Jugendlichen ist mit einer dramatischen Antrieblosigkeit konfrontiert. Die Ursachen sind oft vielschichtig.

Hormone, ebenso wie zum Beispiel das für die Stimmung wichtigen Serotonin, spielen oft eine Rolle. Es gibt viele Arten – wie Hormone unser Verhalten beeinflussen können. Ein Mangel an sozialen Aktivitäten ist ein weiterer Faktor. Viele Jugendliche verbringen die meiste Zeit in digitaler Isolation. Diese Isolation führt zu einem Mangel an Bewegung. Besonders wenig frische Luft wird genießt was zu einem lethargischen Zustand führen kann. Zudem konsumieren viele Schüler zu viele ungesunde Lebensmittel - viel Zucker und einfache Kohlenhydrate.

Das führt zu einem Teufelskreis der schwer zu durchbrechen ist. So wurde festgestellt – dass ungesunde Ernährung das allgemeine Wohlbefinden negativ beeinflusst. Wer kennt nicht das Gefühl der Müdigkeit nach einem langen Tag des Herumlungerns? Man fühlt sich erschöpft ebenfalls wenn man nichts Produktives getan hat. Um die Situation zu optimieren – müssen Veränderungen her.

Doch wie macht man das? Eine mögliche Lösung könnte es sein eine Liste von Interessen zu erstellen. Du warst vielleicht mal interessiert an einem Hobby, das du schon lange vernachlässigt hast? Lass die Blockade hinter dir! Nimm dir einen 🖊️ und schreibe einfach drauflos – das könnte dich motivieren, aktiv zu werden. Und denk daran – die Zeit vor dem Bildschirm zu reduzieren. Vier oder fünf Stunden am Tag am 💻 sind einfach zu viel.

Hast du schon einmal über Engagement in einem Ehrenamt nachgedacht? Ein Beispiel hierfür könnte das Arbeiten in einem Tierheim sein. Die Bedeutung des Ehrenamts wird oft unterschätzt; es kann eine außergewöhnliche Quelle der Freude und Befriedigung sein. Auf diese Weise könntest du nicht nur deine Zeit sinnvoll nutzen, allerdings auch neue Freundschaften schließen. Oder vielleicht zieht es dich zum Sport? Ein Sportverein kann Wunder wirken und dir helfen Gleichgesinnte zu finden.

Neue Umgebungen bringen frischen Wind. Gehe öfter raus, in der Natur sein hat bewiesenermaßen zahlreiche positive Auswirkungen auf die Psyche. Wenn du weiterhin Zeit mit deiner Familie verbringst kann auch das eine positive Auswirkung haben. Im Haushalt helfen und sich aktiv am Familiengeschehen zu beteiligen kann die Stimmung heben.

Machst du dir Sorgen wegen deiner Gesundheit? Hattest du häufig das Gefühl, übermüdet zu sein oder zitterst manchmal? Es könnte auch mit deiner Schilddrüsenfunktion zusammenhängen. Es wäre ratsam einen Arzt aufzusuchen und eine Blutuntersuchung durchzuführen.

Erinnerst du dich an die Ermutigung die dir vielleicht von Freunden oder Familie gegeben wurde? Jeder hat mal eine Phase – in der das Leben langweilig erscheint. Wichtig ist es; hinauszugehen und etwas zu unternehmen. Hast du den Mut, etwas Neues zu wagen und aus deiner Komfortzone auszubrechen? Du kannst es schaffen - auch die schlimmste Langeweile wird irgendwann enden.






Anzeige