Nutella nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum: Kann man sie noch genießen?

Ist es sicher, Nutella nach dem Verfallsdatum zu verzehren?

Uhr
Die Frage, ob man Nutella nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum konsumieren kann ist durchaus berechtigt. Manchmal steht das Glas Nutella seit Wochen oder sogar Monaten im Kühlschrank. Gut, das ist nichts Ungewöhnliches. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ebenfalls MHD genannt gibt an, bis wann ein Produkt seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack und Aussehen behält. Manchmal denkt man – dass diese Daten absolut sind. Das ist aber nicht immer so - zumindest nicht bei allen Lebensmitteln.

Nutella hat auch keine spezifischen Anzeichen eines schnellen Verfalls. Dennoch gibt es einige Hinweise – die man beachten sollte. Wenn die Creme ranzig riecht ´ ist es ratsam ` sie nicht weiterhin zu verwenden. Ranzig zu sein, meint, dass Fette oxidiert sind; das geschieht häufig, wenn ein Produkt lange geöffnet ist. Schimmel ist ein weiteres eindeutiges Zeichen. Wer Schimmel sieht, sollte nicht zögern – der Kaffeetisch sieht kein Mitleid mit einer verdorbenen Nutella.

Üblicherweise kann man sagen, dass geschlossene Gläser Nutella mehrere Monate über das MHD hinaus sicher bleiben. Wissenschaftliche Daten belegen: Dass viele Lebensmittel die ein MHD haben noch lange danach essbar sind. Insbesondere Nutella hat aufgrund seiner Inhaltsstoffe eine recht lange Haltbarkeit. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik wenn das Glas einmal übersehen wurde.

Ob man sie noch genießt, das ist die entscheidende Frage. Der Appetit spielt eine große Rolle. Wenn man den Verzehr nicht genießen kann, warum sich dann selbst quälen? Frisch ist immer besser – ganz klar. Aber falls die Behauptung stimmt, dass der Kühlschrank hilft, aids du der MHD keine Probleme haben solltest – solang das Glas unbeschädigt blieb. Klar, das kühle Klima verlängert Lebensdauer. Es lohnt sich – dies im Hinterkopf zu behalten.

Eine interessante Tatsache: Honig hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Honig kann fast ewig haltbar sein. Er hat eine besonders lange Haltbarkeit wegen seiner geringen Wasseraktivität. Aber zurück zu Nutella. Neben dem MHD gibt es auch das Verfallsdatum - das sind zwei unterschiedliche Dinge. Während das MHD die Qualität betrifft bezieht sich das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts.

Letztlich ist der eigene Geschmack entscheidend. Der persönliche Geruchssinn meldet schon früh wenn etwas nicht mehr frisch ist. Deshalb – hör auf dich und deine Sinne. Wenn du dir unsicher bist – stell das Glas zurück ins Regal. Es gibt immer eine frische Nutella-Option!

Insgesamt gilt, dass Nutella nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum in der Regel noch essbar ist, vorausgesetzt man die richtigen Anzeichen beachtet. Aber ob es wirklich empfehlenswert ist bleibt dem individuellen Empfinden überlassen. Guten Appetit - falls du dich entscheidest!






Anzeige