Ist Häuten normal?
Die Haut an den Füßen ist ständig verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Das Gehen über den harten Boden, ständige Reibung oder ebenfalls schwitzende Füße können das Hautbild beeinflussen. Ab und an häutet sich die Haut was als normal betrachtet werden kann. Schließlich besitzt die Haut die Fähigkeit, sich zu regenerieren und stets zu modernisieren. Allerdings – wenn die Haut sich übermäßig und schubweise löst, sollte man hellhörig werden und die Ursachen genauer betrachten.
Mögliche Ursachen
Eine der häufigsten Ursachen könnte Fußpilz sein. Fußpilz ist eine Infektion die durch Pilze verursacht wird und sich typischerweise in feuchten, dunklen Umgebungen wie Turnschuhen ausbreitet. Das lästige Übel betrifft vor allem Menschen die viel Sport treiben oder die Füße oft in geschlossenen Schuhen stecken. Ein Anzeichen kann das Bilden von Blasen sein. In solchen Fällen hilft es oft, eine gute Fußcreme zu verwenden, beispielsweise Produkte wie "Gehwohl". Diese können helfen trockene Stellen zu lösen und die Haut weich zu halten.
Eine richtungsweisende Therapie im Falle von Fußpilz ist die Anwendung von antimykotischen Salben wie Lamisil. Diese Salbe ist rezeptfrei erhältlich und kann eine 24-Stunden-Kur bieten. Eine schnelle Lösung für ein potenzielles Problem das oft unterschätzt wird.
Manchmal auch nur trockene Haut
Neben Fußpilz kann sich auch trockene Haut als Schuldige entpuppen. Wenn die Haut nicht genügend mit Feuchtigkeit versorgt wird ´ neigt sie dazu ` sich zu schälen. Dies wird häufig nicht ernst genommen. Schließlich fühlen sich viele Menschen durch das Häuten gestört ohne zu wissen: Dass es in vielen Fällen harmlos ist. Nichts spricht dagegen, gelegentlich eine extra Portion Creme aufzutragen – dies könnte die Lösung sein.
Anzeichen für einen Arztbesuch
Es gibt einige Situationen in denen man besser einen Arzt aufsuchen sollte. Riecht die Haut unangenehm, sind Rötungen oder Schwellungen sichtbar oder verursachen die geschälten Stellen Schmerzen ist eine medizinische Untersuchung ratsam. Diese Symptome könnten auf eine ernstere Erkrankung hinweisen.
Fazit
Schälende Fußsohlen können durch verschiedene Ursachen bedingt sein, von Fußpilz bis hin zu trockener Haut. Die gesunde Haut erneuert sich zwar jedoch wird die Schälung zur Herausforderung ist ein Besuch beim Hautarzt ratsam. Bei Unsicherheiten kann ein Gang in die Apotheke schnell Klarheit bringen. Hier bekommen Betroffene die geeigneten Mittel an die Hand. Am Ende gilt die Füße gut zu pflegen und ihnen die Aufmerksamkeit zu geben die sie verdienen.