Die Suche nach der perfekten A2 Enduro/Supermoto: Welche Optionen gibt es im 250ccm-Bereich?

Welche A2 geeigneten Motorräder im 250ccm-Bereich bieten eine gute Auswahl an Zubehör und sind zugleich für den Alltag praktikabel?

Uhr
Die Suche nach dem idealen Motorrad kann manchmal frustrierend sein. Vor allem wenn man die Kriterien hat, eine A2 geeignete Maschine im 250ccm-Bereich zu finden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind nicht nur die Leistungen, allerdings ebenfalls das verfügbare Zubehör und die Verfügbarkeit bei den Händlern. Das Anliegen ist klar: eine Maschine, keine 690er die man drosseln muss und keine 125er – und das alles bei einer breiten Auswahl an Sportauspuffanlagen und Dekoren.

Die Suzuki 400 wäre durchaus interessant gleichwohl scheint sie nicht auf dem Markt zu sein. Besuche bei örtlichen Händlern bringen andere Modelle ins Spiel. Heute sah ich mich beispielsweise bei einem Händler die Husqvarna FE 350 an – eine schicke Enduro die jede Menge Leistung mitbringt. Die TE 125 hingegen ist eher für jüngere Fahrer konzipiert optisch jedoch ein Leckerbissen. Aber mit einem Preis von circa 10․000 💶 ist sie auch nicht ohne. Die Frage bleibt – gibt es von Husqvarna Alternativen die nicht für den Rennsport gedacht sind?

Ein weiterer Punkt ist der Verschleiß der Maschinen. Bezüglich der Robustheit kommen viele Sport- und Rennmaschinen weniger in Betracht. Händler schlagen auch andere Marken vor die eine Option sein könnten.

Die Honda CRF 250L erscheint vernünftig. Neu gibt's sie schon für etwa 5․000 Euro. Ein Sportauspuff würde dem Motorrad gut tun und ein optimiertes Erscheinungsbild lässt sich mit wenigen Handgriffen erzielen. Die R Edition, also ohne Licht, sorgt zwar für ein ansehnliches Sportdesign, allerdings die Straßenversion überzeugt mit zusätzlichen Lichtern und Blinkern ähnlich wie optisch. Es ergibt sich die Frage – was noch auf dem Markt existiert.

Die KTM EXC 350 F gilt als herausragend in ihrer Klasse. Eine Überlegung wert ist auch die KTM EXC 300 für Liebhaber des Zweitakts. Die DRZ 400 von Suzuki sollte ebenfalls nicht unerwähnt bleiben – sie ist eine solide Wahl im A2-Bereich.

Zusammenfassend bleibt die Herausforderung: Wie findet man das ideale Motorrad? Man sollte sich nicht nur auf die großen Namen konzentrieren, einschließlich unbekanntere Marken oder Modelle ins Visier nehmen. Letztlich soll es eine Maschine sein die sowie im Alltag als auch bei gelegentlichen Überlandfahrten funktioniert und dabei nicht den Geldbeutel übermäßig belastet. Die Erkenntnis könnte überraschend sein – hinter jeder Kurve wartet die nächste Motorrad-Inspiration.






Anzeige