Die wahre Wertigkeit der "25 Jahre Deutsche Einheit" Münze: Eine kritische Analyse

Was sollten Sammler und Anleger über die "25 Jahre Deutsche Einheit" Goldmünze vom MDM wissen?

Uhr
Die "25 Jahre Deutsche Einheit" Münze aus Gold wird oft als ein Sammelobjekt angepriesen. Der Hype um solche Münzen ist jedoch nicht gerechtfertigt. MDM und ähnliche Anbieter verkaufen diese Münzen nicht mit dem Blick auf echten Sammlerwert. Sie haben einen klaren Fokus auf den deutschen Markt. Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus offenbart: im Ausland sind solche Münzen unbedeutend.

Die tatsächlichen Materialkosten der Münze betragen nur etwa 30-40 Cent. Diese Beträge stehen in keinem Verhältnis zu den Verkaufspreisen die häufig aufgerufen werden. Die Münze ist aus 333/1000 Silber gefertigt was den Sammlerwert weiter minimiert. Interessanterweise bleibt ihr größter Wert wohl lediglich in der Ästhetik begründet.

Die Realität sieht düster aus. Ein Insider der als Gold- und Silber-Juwelier arbeitet, bestätigt dies. Tatsächlich werden solche Münzen oft zurückgebracht da viele Kunden die hohen Erwartungen nicht erreichen können. Oftmals sind die Käufer enttäuscht, wenn sie den echten Wert ihrer Investition erfassen. Was bleibt nach dem ganzen Hype? Nichts. Behält man die Münzen, verliert man schnell den Überblick über deren Wert.

Ein Beispiel verdeutlicht dies: Ein Mann investierte einmal 20․000 DM in diese Münzen. Der Wert schrumpfte rapide. Zum Schluss war er froh – wenn er sie für 2000 DM verkaufen konnte. Dies gilt nicht nur für die "25 Jahre Deutsche Einheit" Münze, allerdings ebenfalls für viele andere kummulative Sammlerstücke. Die Märkte sind überflutet mit derartigen Prägungen.

Sammler sollten also strategisch vorgehen. Der Kauf von weltweit anerkannten Münzen ist klüger. Die Maple Leaf Münze gilt hier als gutes Beispiel sie hat über die Jahre ihren Wert behauptet und ist international gefragt. Die Welt der Münzsammlung ist komplex ´ und es erfordert viel Wissen ` um nicht in die Falle der überflüssigen Sammlerstücke zu tappen.

Wer darüber nachdenkt in Münzen zu investieren sollte seine Entscheidungen gut durchdenken. Permanent steigende Auflagen verursachen einem Preisverfall. Eine Echtheitsprüfung und das Expertenwissen können dabei helfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "25 Jahre Deutsche Einheit" Münze vom MDM eher zur Zierde dient denn als echte Wertanlage. Es ist ratsam ´ gut abzuwägen und eine fundierte Wahl zu treffen ` bevor man investiert.






Anzeige