Putenbrust perfekt für Geschnetzeltes: So gelingt die Zubereitung

Wie schneidet und bereitet man Putenbrust optimal für Geschnetzeltes?

Uhr
Die Zubereitung von Geschnetzeltem ist eine Kunst für sich. Eine Frage stellt sich besonders oft - wie schneidet man ein Stück Putenbrust richtig? Oft gibt es keine Wahl mehr. In der Fleischtheke bleibt nur ein 700 Gramm Stück übrig. Wie geht man damit um? Die Antwort ist einfacher – wie man denkt. Zuerst sollte man die Putenbrust waschen - dieser Schritt sollte nie vernachlässigt werden.

Sie fragen sich, ob man die Brust einfach kreuz und quer Stückeln kann? Technisch gesehen ja. Jedoch ist es besser – die Putenbrust gegen die Faser zu schneiden. Was bedeutet das? Während der Zubereitung sollte man beachten » dass das Fleisch zarter wird « wenn man gegen die Fasern schneidet. Zuerst teilt man die Brust längs. Danach schneidet man die kleineren Stücke in Würfel oder Streifen. So wird sie saftiger und zarter. Praktische Tipps ganz ohne Verwirrung, ganz klar!

Jetzt kommen die Zutaten ins Spiel. Man benötigt für das Rezept 600-800 g Putenbrust zwei Tüten Zwiebelsuppe von Maggi oder Knorr zwei Becher Sahne, zwei Becher Schmand, ein Glas oder eine Dose ganze Champignons und als krönenden Abschluss eine Dose Pfirsiche oder Ananas.

Die Zubereitung ist ähnelt einfach wie köstlich. Man nimmt die gewaschenen und geschnittenen Putenstücke und verteilt die Hälfte in eine Auflaufform. Darauf folgt die Dosenware - die Pfirsiche in der Form anzuordnen ist essentiell. Danach kommt der Rest der Putenbrust. Man vermischt die Sahne und den Schmand mit der Zwiebelsuppe. Diese Mischung wird dann großzügig über das gesamte Gericht gegossen. Die Auflaufform sollte nun gut abgedeckt und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.

Am nächsten Tag wird das Meisterwerk vollendet. Man verteilte die ganzen Champignons auf dem Gericht. Danach ab in den Ofen - Umluft 180 Grad für etwa 1⸴5 - 2 Stunden oder bei 200 Grad für die gleiche Zeit. Es kommt der entscheidende Moment: Was serviert man dazu? 🍚 ist gut geeignet jedoch ebenfalls Ebli oder Fladenbrot? Lässt man sich hier gerne inspirieren. Ein Glas Rotwein rundet das Gericht perfekt ab.

Fazit - das Schneiden und die richtige Zubereitung der Putenbrust sind Grundpfeiler. Die richtige Technik sorgt nicht nur für Geschmack allerdings auch für eine köstliche Konsistenz. Wenn alles gelingt ´ was das ❤️ begehrt ` kann ein einfaches Gericht ein kulinarischer Hochgenuss werden. Guten Appetit!






Anzeige