Kältefrei in der Schule – Ab wann bleibt der Unterricht aus?

Welche Bedingungen führen zu Kältefrei an Schulen in Deutschland?

Uhr
###

Kältefrei als Begriff – das ist nicht jedem geläufig. An vielen Schulen in Deutschland bleibt der Unterricht aus wenn die Temperaturen stark fallen. Doch wann ebendies tritt dieses Phänomen ein? Die Wetterlage hat einen entscheidenden Einfluss auf den Schulbetrieb. Wenn Straßeneis oder zu viel Schnee dabei ist, wird es problematisch. Räumfahrzeuge kommen oft nicht rechtzeitig durch. Dazu kommen Ausfälle bei den Bussen. Viele Schüler können deswegen nicht in die Schule kommen.

Aber Kältefrei kann ebenfalls andere Gründe haben. Eine defekte Heizung in der Schule führt ähnlich wie zu Unterrichtsausfall. Die 🌡️ in den Klassenräumen darf nicht unter 15 Grad Celsius sinken. Doch das variiert je nach Bundesland. Ein einheitliches Regelwerk existiert nicht.

Zum Beispiel in Bayern kann eine andere Grenze gelten als in Nordrhein-Westfalen. Der zuständige Landeskonist entscheidend. Dies macht die Thematik umso komplexer. Es gibt viele Stimmen ´ die betonen ` dass sie nie von Kältefrei gehört haben. Der Unterricht fiel nur wegen Schnee oder Glätte aus.

Erinnerungen an kältefreie Tage sind bei manchen Schülern rar. Eine Umfrage zeigt, dass nur 10 % der Schüler in den letzten fünf Jahren Unterrichtstage wegen Kälte verpasst haben. Das letzte Mal für viele war vor einigen Jahren.

In der Gesellschaft gibt es dennoch Bewusstsein für Sicherheitsrisiken. Glatte Straßen können Unfälle verursachen. Deshalb bleibt die Frage – ab wann Schulen tatsächlich geschlossen werden. Es sind nicht nur Regelungen; allerdings auch Wetterprognosen entscheidend. Wetterdienste spielen hier eine wichtige Rolle.

Fazit: Kältefrei ist weiterhin als nur eine kalte Ausrede. Es gibt klare Kriterien – allerdings die Entscheidungen variieren. Schüler und Eltern sollten wachsam sein und sich über lokale Regelungen informieren. Kältefrei ist nicht an jedem Ort genauso viel mit – der Winter bringt Anpassungen.






Anzeige