„Der Geschirrspüler streikt nach langer Pause – Welche Gründe und Lösungen gibt es?“

„Warum funktioniert mein Geschirrspüler nach einer 3-wöchigen Stillstandsphase nicht mehr und wie kann ich das Problem selbst lösen?“

Uhr
Ein Geschirrspüler der nach einer längeren Ruhephase nicht weiterhin funktioniert – das ist eine weit verbreitete Misere. Besonders frustrierend ist es ´ wenn man keine Ahnung hat ` was das Problem verursacht. Vor diesem Dilemma steht ein Nutzer – dessen Geschirrspüler nun ärgerliche Anzeichen zeigt. Nach drei Wochen Pause meldete sich die Maschine mit einem Wassertropfenproblem zurück. Wie kann es dazu kommen – und was sind mögliche Abhilfen?

Der Geschirrspüler ist 3⸴5 Jahre alt․ In dieser Zeit arbeitete er fleißig, ganz ohne Murren. Das tägliche Leben eines Familienvaters wird erschwert wenn der Geschirrspüler nach drei Wochen nicht mehr die optimale Leistung erbringt. Trübe Aussichten also! Vorneweg – der Wasserhahn war selbstverständlich aufgedreht. Der Geschirrspüler klang zwar wie gewohnt allerdings an Wasser nach dem Geräusch war einfach nicht genug vorhanden. 200 Milliliter – das ist nicht viel. Was könnte also der Grund sein?

Darauf kommt es an! Die Schläuche sind bereits auf ihre Unversehrtheit überprüft worden. Dessen trotz kann ein kleines Kalkteilchen dafür verantwortlich sein, dass die Spülmaschine ausfällt. Oft steckt das Problem hinter dem Zulaufventil. Dieses Ventil sorgt dafür: Dass der Geschirrspüler die richtige Menge Wasser bekommt. Es öffnet nicht richtig oder ist möglicherweise einfach zu kurz eingestellt.

Ein weiteres Problem könnte – und hier wird es knifflig – in der Verschmutzung des Zulaufs verborgen sein. Der Wasserzulauf funktioniert nicht wie gewöhnlich. Der Zulauf geschieht über ein Vorratsbehältnis ´ und wenn dieses voll mit frischem Wasser ist ` schaltet ein Pegelschalter den Zulauf ab. Dieses Gefäß nimmt oft den gesamten seitlichen Innenraum der Maschine ein. Es ist allerdings anfällig für Ablagerungen.

Eine Schicht aus Essensresten und Keimen kann sich im Inneren bilden. Diese fauligen Rückstände setzen eine Art „Siff“ an, eindringend und störend. Wenn der Geschirrspüler eine längere Pause einlegt ist dieser Nährboden geradezu ideal. Daher ist es keine nicht häufige Erfahrung: Dass Geschirrspüler nach einer Ruhebetrachtung schwächeln. Erfolgreiche Heimwerker haben unterschiedliche Techniken entwickelt um dem auferlegten Problem bei der Wurzel entgegenzuwirken.

Ein Erfahrungsbericht zeigt, ebenso wie es gelingen kann – ein Stück Kupferdraht musste als Hilfsmittel herhalten. In der Regel verhilft dieser Draht dazu den Siff zu beseitigen. Die Leute ziehen es vor – mit einem unisolierten Draht zu arbeiten. Unbedingt wichtig ist die abgerundete Spitze – damit das Kabel nicht „hängen bleibt“. Die Betonung liegt also auf der Technik.

Nun zum Interessanten! Nach dem Reinigen des Wasserabflusses und dem geeigneten Herantasten an die Wasserzulauföffnungen wurde die Maschine mehrmals benutzt. Viel ekliges Zeug kam heraus. Nach dem Einschenken von Wasser in die Maschine verhalf es – das Wasser konnte abfließen. Funkeln vor Freude – die Maschine lief wieder, wenn ebenfalls nicht für lange. Dennoch wurde der Gedanke an eine langfristige Lösung geweckt. Eine Reparatur könnte in der Tat die Kosten-Technik nicht rechtfertigen! Ein Anruf beim Service kann Klarheit bringen.

Mit den neuen Maschinen tendiert man oft dazu umweltbewusster und energiesparender zu waschen. Das reduziert den Wasserverbrauch und kann zudem auch zur Formation von Ablagerungen beitragen. Gerade im Hinblick auf die Temperaturregulierung sollte Folgendes beachtet werden: beim Geschirrspüler lieber die höchste 🌡️ wählen. Auch kann es hilfreich sein etwas Wäschedesinfektionsmittel in den Innenraum einzubringen bevor man auf Reisen geht.

Abschließend – nicht jeder Geschirrspüler ist gleich. Technische Neuerungen bringen unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Schadhafte Bereiche resultieren nicht selten aus mangelhafter Pflege. Deshalb – nimm dich in deiner Wohnsituation in gewissem Maße deiner Geschirrspül-Maschine an! Und das Vorhandensein eines entspannten Haushalts mit vier Personen lässt sich leichter umsetzen – selbst wenn es nur vorübergehend ist. Immerhin ist ein funktionierender Geschirrspüler das Rückgrat der modernen Küchenherausforderungen. Denke daran – eine hauseigene Wartungsroutine zu installieren.






Anzeige