Kosten und Vergütungen der Altenpflegeausbildung in Deutschland

Welche finanziellen Aspekte sind bei der Altenpflegeausbildung zu beachten?

Uhr
Die Frage wieviel eine Ausbildung kostet beschäftigt viele angehende Auszubildende. Im Fall der Altenpflege – ein Beruf mit wachsender Relevanz – gibt es durchaus einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst einmal – staatliche Ausbildungsstätten diese sind in der Regel kostenlos. Das gilt insbesondere für viele Schulen die staatlich anerkannt sind. Sie bieten nicht nur praxisnahe Ausbildung allerdings verlangen keine Gebühren.

Private Schulen – ja die Kosten hier können variieren. Dies hängt oft vom jeweiligen Anbieter ab. Es ist nicht unüblich ´ dass private Institutionen Gebühren erheben ` die von mehreren tausend 💶 pro Jahr ausgehen können. Der Rückgang an Bewerbungen in der Altenpflege hat die Diskussion um die Kosten intensiviert. Schließlich sollten die Bildungsangebote sowie attraktiv als ebenfalls zugänglich sein.

Interessanterweise – in der Altenpflegeausbildung erhält man in Deutschland eine Vergütung. Diese ist jedoch unterschiedlich und wird von den jeweiligen Arbeitgebern bestimmt. Zum Beispiel kann das Gehalt im ersten Ausbildungsjahr bei etwa 817 Euro liegen – es steigt im Verlauf der Ausbildung. Im zweiten Jahr erhält man in der Regel etwa 877 Euro und im dritten Jahr sogar 978 Euro.

Das ist nicht viel – aber für viele Auszubildende eine wertvolle finanzielle Hilfe. Bei einigen speziellen Kursen oder Akademien kann es jedoch anders aussehen. Intensive Programme können nicht nur zeitintensiv, einschließlich kostenpflichtig sein. Hier variiert die Höhe der Gebühren stark – je nach Ausbildungsstätte.

Zusammenfassend – die Altenpflegeausbildung kostet in der Regel nichts, wenn man eine staatliche Schule besucht. Bei privat geführten Einrichtungen können jedoch hohe Kosten auf dich zukommen. Zudem – eine Vergütung während der Ausbildung ist als normal zu betrachten. Damit ist die Entscheidung, ob eine Ausbildung im betrachteten Bereich sinnvoll ist, nicht nur von den Kosten abhängig – auch die potenzielle finanzielle Entlohnung während der Ausbildung spielt eine Rolle.

Pass auf – wenn du einen klaren Überblick über die Angebote in deiner Nähe erhalten möchtest, lohnt sich ein Besuch beim Arbeitsamt. Dort gibt es zahlreiche Informationen ´ die dir helfen können ` die richtige Entscheidung zu treffen.






Anzeige