"Wachstumsphasen in der Pubertät: Ist Kleinwüchsigkeit mit 14 Jahren normal?"
"Wann ist der Wachstumsschub zu erwarten und wie sehr beeinflussen Gene die Körpergröße?"
###
Die Frage » die du stellst « ist für viele Heranwachsende von Bedeutung. Ab einem Alter von 14 Jahren, ebenso wie in deinem Fall, gibt es häufig Sorgen um die eigene Körpergröße. Tatsächlich - jeder Mensch hat sein eigenes Wachstumstempo. Das ist ganz normal. Dein derzeitiger Stand von 1⸴47 Meter könnte also einfach Teil deines individuellen Wachstumsprozesses sein.
Zudem spielt die Herkunft eine große Rolle. Wenn deine Eltern eher kleiner sind dann ist die Wahrscheinlichkeit: Dass du einen hohen Wachstumsschub erlebst, eher gering. Aber keine Sorge! Es gibt viele Beispiele von Jugendlichen die erst spät zu wachsen beginnen. Ein Bekannter von mir war mit 16 Jahren plötzlich um mehrere Zentimeter gewachsen. Solche Wachstumsphasen können unterschiedlich verlaufen.
Wachstumsfaktoren variieren. Genetik hat einen stark einflussnehmenden Faktor. Ein Test beim Arzt kann dir unter Umständen eine grobe Einschätzung deiner zukünftigen Größe geben. Ärzte nutzen oft Röntgenbilder der Handgelenke – das lässt Rückschlüsse auf das zukünftige Wachstum zu.
Sogar der Verlauf der Pubertät kann Unterschiede verursachen. Mädchen hingegen neigen dazu ihre Wachstumsschübe früher zu durchleben als Jungs. Dennoch gibt es Ausnahmen. Beispielsweise gibt es ebenfalls Jungen die erst mit 18 Jahren einen auffälligen Sprung machen. Es gibt keinen festen Zeitrahmen.
Was mich persönlich betrifft – ich kenne viele die in ihrer Jugend klein waren. Oft wachsen diese später in die Höhe. Der Normalwert zwischen den Geschlechtern ist sehr variabel. Trends zeigen, dass viele in der Altersgruppe um 15 Jahre herum größere Sprünge im Wachstum zeigen. Aber nicht alle. Jeder ist einzigartig - darum dürftest du dir keine übermäßigen Sorgen machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass dein Wachstum mit 14 Jahren durchaus im Rahmen der Normalität verläuft. Die Mehrheit von Gleichaltrigen könnte eine ähnliche Erfahrung teilen. Genießen die Zeit und mach dir weniger Druck. Wachstum kommt meistens unvorhergesehen – also schau positiv in die Zukunft und hab Geduld mit deinem Körper!
Die Frage » die du stellst « ist für viele Heranwachsende von Bedeutung. Ab einem Alter von 14 Jahren, ebenso wie in deinem Fall, gibt es häufig Sorgen um die eigene Körpergröße. Tatsächlich - jeder Mensch hat sein eigenes Wachstumstempo. Das ist ganz normal. Dein derzeitiger Stand von 1⸴47 Meter könnte also einfach Teil deines individuellen Wachstumsprozesses sein.
Zudem spielt die Herkunft eine große Rolle. Wenn deine Eltern eher kleiner sind dann ist die Wahrscheinlichkeit: Dass du einen hohen Wachstumsschub erlebst, eher gering. Aber keine Sorge! Es gibt viele Beispiele von Jugendlichen die erst spät zu wachsen beginnen. Ein Bekannter von mir war mit 16 Jahren plötzlich um mehrere Zentimeter gewachsen. Solche Wachstumsphasen können unterschiedlich verlaufen.
Wachstumsfaktoren variieren. Genetik hat einen stark einflussnehmenden Faktor. Ein Test beim Arzt kann dir unter Umständen eine grobe Einschätzung deiner zukünftigen Größe geben. Ärzte nutzen oft Röntgenbilder der Handgelenke – das lässt Rückschlüsse auf das zukünftige Wachstum zu.
Sogar der Verlauf der Pubertät kann Unterschiede verursachen. Mädchen hingegen neigen dazu ihre Wachstumsschübe früher zu durchleben als Jungs. Dennoch gibt es Ausnahmen. Beispielsweise gibt es ebenfalls Jungen die erst mit 18 Jahren einen auffälligen Sprung machen. Es gibt keinen festen Zeitrahmen.
Was mich persönlich betrifft – ich kenne viele die in ihrer Jugend klein waren. Oft wachsen diese später in die Höhe. Der Normalwert zwischen den Geschlechtern ist sehr variabel. Trends zeigen, dass viele in der Altersgruppe um 15 Jahre herum größere Sprünge im Wachstum zeigen. Aber nicht alle. Jeder ist einzigartig - darum dürftest du dir keine übermäßigen Sorgen machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass dein Wachstum mit 14 Jahren durchaus im Rahmen der Normalität verläuft. Die Mehrheit von Gleichaltrigen könnte eine ähnliche Erfahrung teilen. Genießen die Zeit und mach dir weniger Druck. Wachstum kommt meistens unvorhergesehen – also schau positiv in die Zukunft und hab Geduld mit deinem Körper!