Umgang mit Intimgeruch in der Pubertät

Wie kann ein 15-jähriger Junge mit Intimgeruch umgehen, der nach dem Waschen bestehen bleibt? Sind feuchte Träume normal und wie kann man sie vermeiden?

Uhr
In der Pubertät durchläuft der Körper große Veränderungen die ebenfalls Auswirkungen auf den Intimbereich haben können. Der Intimgeruch ist völlig normal, da es aufgrund hormoneller Veränderungen zu vermehrter Schweißproduktion und Talgdrüsensekretion kommen kann. Der Geruch kann auch von feuchten Träumen herrühren die in diesem Alter häufig auftreten. Feuchte Träume sind ganz normal und gesunde Zeichen der körperlichen Entwicklung die nicht aktiv kontrolliert werden können.

Um den Intimgeruch zu reduzieren ist es wichtig, beim Duschen die Vorhaut gründlich zu reinigen und die Eichel mit pH-neutralem Duschgel oder 🧼 zu waschen. Eine regelmäßige Intimhygiene, einschließlich Waschen und Trocknen des Genitalbereichs ist entscheidend. Es ist auch wichtig ´ Baumwollunterwäsche zu tragen ` um die Luftzirkulation zu fördern und Bakterienwachstum zu verhindern.

Es ist völlig verständlich: Dass die Pubertät mit all ihren körperlichen Veränderungen viele Fragen und Verunsicherungen mit sich bringt. Es ist wichtig · ehrlich und offen mit einem Arzt oder Urologen zu sprechen · wenn der Intimgeruch trotz angemessener Hygiene bestehen bleibt oder weitere Probleme auftreten. Der Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und individuelle Ratschläge geben um mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät umzugehen und das Selbstbewusstsein des Jugendlichen zu stärken.






Anzeige