Die Sorgen um einen krummen Rücken – Was kann man tun?

Wie gehe ich mit einer leichten Wirbelsäulenkrümmung um und was sind die besten Alternativen zur Behandlung?

Uhr
###

Ein krummer Rücken ist ein häufiges Thema unter Jugendlichen – vor allem in der Entwicklungsphase. Viele junge Menschen ´ insbesondere Mädchen und Frauen in der Pubertät ` stehen vor ähnlichen Herausforderungen. So ergeht es ebenfalls der 15-jährigen Protagonistin die sich über ihre Körperhaltung Sorgen macht und sich oft belächelt fühlt. Solche Situationen können belastend sein.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen: Dass eine gewisse Krümmung der Wirbelsäule anatomisch normal ist. Jeder Mensch hat eine natürliche S-Form in der Wirbelsäule. Eine zu gerade Wirbelsäule führt zu erheblichen Problemen. Dinge wie das Springen könnten zu Verletzungen führen. Das wird durch biomechanische Kräfte erklärt. Bilder der normalen Wirbelsäulenanatomie können das verdeutlichen. Wenn die eigene Wirbelstruktur wie auf diesen Illustrationen aussieht – dann besteht wahrscheinlich kein Grund zur Besorgnis. Falls Schmerzen oder Beschwerden auftreten sollten – das Krankenhaus oder ein Orthopäde sind der beste Anlaufpunkt.

Erfahrung zeigt: Dass viele Betroffene durch gezieltes Training viel erreichen können. Physiotherapie ist eine positive Möglichkeit die Muskulatur zu stärken. Bei guter Anleitung können Übungen sowie die Haltung optimieren als auch Rückenschmerzen lindern. Ein Orthopäde kann über die besten Therapieansätze beraten. Autofahren kann auch noch hilfreich sein – nicht im Sinne von einer Fahrt ins Krankenhaus, allerdings sportliche Betätigungen in den Alltag einbauen.

Die seelische Komponente spielt eine große Rolle. Der Vater macht Witze – das ist nicht förderlich. Unterstützung durch das familiäre Umfeld wäre besser. Ein gesundes Selbstwertgefühl wächst durch Akzeptanz. Es ist entscheidend – ebenso wie man sich selbst sieht.

Um das Thema zu vertiefen: Statistiken zeigen, dass etwa 30 % der Jugendlichen unter einer leichten Skoliose leiden können – wobei dies oft nicht weiter behandelt werden muss. Der Anteil derjenigen ´ die schmerzhafte Beschwerden ausarbeiten ` liegt jedoch deutlich darunter. Für die 15-jährige ist es ratsam, regelmäßige Bewegungsblocks einzubauen - eine Stunde am Tag aktiv sein kann Wunder wirken.

Selbstbewusstsein und Körperhaltung gehen Hand in Hand. Die Akzeptanz des eigenen Körpers kann dazu beitragen die seelische Belastung zu verringern. Wenn deine Wirbelsäule krumm ist ist das nicht das Ende der Welt – im Gegenteil. Wie viele andere Jugendliche wirst auch du deinen eigenen Weg finden. Vertraue auf Experten – sie können wertvolle Hilfe leisten. Lass dich nicht unterkriegen! Aber suche den Kontakt. Ein 💬 mit dem Orthopäden kann Klarheit bringen.

Mach es dir zur Gewohnheit, regelmäßig auf deinen Körper zu achten. Setze dich aktiv mit deiner Gesundheit auseinander. Du bist nicht allein in dieser Situation. Besuche einen Fachmann und profitiere von den Ratschlägen – möglicherweise bist du überrascht was alles möglich ist!






Anzeige