Wie lange sollte ein Kind im Laufstall bleiben? Eine umfassende Betrachtung

Wie lange lässt man ein Kind sicher im Laufstall spielen, ohne dass es sich unwohl fühlt?

Uhr
Ein Laufstall – oft umstritten jedoch ebenfalls sehr nützlich für viele Eltern. Das Ziel ist klar. Die Kleinen sollen sicher spielen – während die Eltern Zeit für andere Dinge haben. Doch wie sinnvoll ist solch ein Produkt wirklich? Und vor allem – wie lange darf das Kind wirklich darin bleiben?

Ein Kind empfindet oft ein Bedürfnis nach Nähe. Eltern sollten dem emotionalen Wohlbefinden ihres Kindes Priorität einräumen. Viele Eltern berichten von ähnlichen Erfahrungen. Beispielsweise gibt es Mütter die ihren Kleinen im Laufstall platzieren, während sie Hausarbeiten erledigen – wie etwa Wäsche waschen oder putzen. So haben sie die Hände frei und das Kind gleichzeitig sicher im Blick. Das ist eine bewährte Strategie, doch, ebenso wie lange ist es ideal, das Kind im Laufstall „abzustellen“?

In der Regel ist es sinnvoll das Kind sofort herauszunehmen sobald es signalisiert, unzufrieden oder unwohl zu sein. Achte stets darauf, dass dein Kind nicht zu lange alleine dort bleibt – zu viel Isolation könnte zu Unruhe führen. Die motorische Entwicklung spielt hier eine Schlüsselrolle. Kleinkinder ´ die bereits anfangen zu laufen ` können sich am Laufstall hochziehen. Sie nutzen ihn – um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Eine weit verbreitete Meinung ist: Dass die Benutzung des Laufstalls auf die frühen Entwicklungsphasen beschränkt sein sollte. Der Laufstall ist besonders gut geeignet für Babys die noch ein gewisses Maß an Unterstützung benötigen. Ab dem Zeitpunkt an dem das Kind krabbelt oder versucht aufzustehen, wird sein Interesse möglicherweise geringer. Einige Kinderbeginn auch · die Grenzen ihres Spielraums auszutesten und versuchen · aus dem Laufstall herauszuklettern. Das erfordert umso weiterhin Aufmerksamkeit von Seiten der Eltern.

Es gibt Eltern » die berichten « dass ihre Kinder im Laufstall gut mit Spielzeug beschäftigt sind. Das Schöne daran: Ein Laufstall kann ein geschützter Bereich sein, in dem sich das Kind sicher umsehen kann. Abgesehen davon ist es wichtig · dass sowie die Einrichtung als auch die Spielmaterialien sicher und altersgerecht sind · um Verletzungen zu vermeiden. Überfüllte Laufställe können ähnlich wie gefährlich werden. Kinder könnten sich in einer Unmenge von Spielzeug verlieren und dadurch leicht vom Klettern abgelenkt werden.

Ein Kind wird wahrscheinlich weniger Zeit im Laufstall verbringen wollen, sobald es entdeckt hat wie spannend die Welt außerhalb des Stalls ist. Es ist deshalb ratsam – im Alltag einen gesunden Mix aus Spielzeit im Laufstall und freiem Spiel zu schaffen. Manchmal reicht es schon ´ eine Stunde lang im Laufstall zu bleiben ` solange das Kind hierbei in seinen Beschäftigungen gefordert wird. Zu beachten ist damit auch, dass Kinder manchmal mit Spielzeug als Ausrede im Laufstall bleiben – das erfordert von den Eltern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit.

Zusätzlich ist das Augenmerk auf akustische Signale zu legen. Ein aufmerksames Ohr kann viel über das Wohlbefinden des Kindes verraten. Die Entscheidung ´ wie lange das Kind im Laufstall bleibt ` ist individuell und variiert von Kind zu Kind. Fragen nach der Sicherheit des Geräts sind ähnelt entscheidend, denn nicht jeder Laufstall hält was er verspricht. Wie sieht das bei dir aus? Was für einen Laufstall hast du gewählt?

Für jedes Kind ist der Weg zu selbstbewusstem Spielen und Erkunden individuell. Es ist alles eine Frage des Gleichgewichts. Eltern müssen dosiert mit dem Laufstall umgehen und immer im Bilde bleiben – über die physischen und emotionalen Bedürfnisse ihrer Kleinen. Ein Laufstall kann eine wertvolle Unterstützung sein. Kleine Auszeiten für Eltern sind nicht nur erlaubt – sie sind nötig.

Alles in allem bleibt festzuhalten: Die Entscheidung liegt nicht allein an der Zeit. Es ist von enormer Wichtigkeit – dass das Kind bereit ist für selbstständiges Spielen. Manchmal heißt das: „Das Kind rausnehmen und kuscheln, wenn es nach Nähe verlangt.“






Anzeige