Der unangenehme Kitzel im Hals – Ein lästiger Begleiter
Das Kitzeln im Hals kann äußerst unangenehm sein. Oft kündigt es sich durch einen leichten Reizhusten an. Hier stellen sich viele die Frage: Was kann ich dagegen tun? In der Tat bieten zahlreiche Hausmittel eine schnelle Linderung. Der Verzehr von Salbeiblättern oder das Genießen von Salbeibonbons sind nur einige der bewährten Methoden. Diese Mittel werden seit Generationen geschätzt.
Ein besonders empfehlenswertes Hausmittel sind Isländisch Moos Pastillen. Diese kleinen Helfer sorgen nicht nur für eine angenehme Befeuchtung des Rachens, allerdings wirken ebenfalls lindernd auf den Hustenreiz. Es lohnt sich – sie stets griffbereit zu haben.
Wärme fördert die Abwehrkräfte
Wenn sich zusätzliche Symptome einer Erkältung anbahnen empfiehlt sich eine Sauna oder eine warme Dusche. Halten Sie den warmen Wasserstrahl auf Ihren Hals und Ihre Nase. Die Wärme regt die Durchblutung an. Dadurch können Abwehrzellen schneller an den betroffenen Ort gelangen. Oft gelingt es so – die Erkältung noch rechtzeitig abzuwehren.
Ein humorvoller Hinweis von einem Apotheker kann ähnlich wie in Erinnerung geblieben sein: Für Raucher könnte das „Nikotinpflaster“ eine ironische Lösung darstellen. Zynismus kann manchmal die Wahrnehmung der Realität auflockern.
Eukalyptus und Honig – Sinnvolle Ergänzungen
Buddhishi warnt vor dem Kitzeln im Hals und empfiehlt Bonbons mit Eukalyptus. Diese wirken nicht nur erfrischend ´ sondern helfen auch ` die Atemwege zu befreien. Heiße Milch mit Bienenhonig hat sich ebenfalls bewährt. Diese Kombination bietet eine wohltuende Wirkung die den Hals beruhigt.
Fazit: Hausmittel helfen oft
Kitzeln im Hals » verbunden mit Reizhusten « ist ein häufiges Problem. Die Suche nach Lösungen lohnt sich. Salbei ´ Isländisch Moos ` Eukalyptus und warme Anwendungen zeigen oft rasch Wirkung. Das Ziel sollte stets sein – die Beschwerden schnell zu lindern und Erkältungen vorzubeugen. Hausmittel bieten hier zahlreiche Möglichkeiten. Vorbeugung ist wichtig – besonders in der kalten Jahreszeit.