Schattenwelten in Arabischen Ländern: Die Realität der Prostitution

Ist Prostitution in arabischen Ländern, insbesondere Saudi-Arabien, trotzdem verbreitet trotz strenger Gesetze?

Uhr
Die Gesetze in den arabischen Ländern sind strikt. Kleiderordnungen – ja diese scheinen den Alltag zu bestimmen. Aber die Realität sieht oft anders aus. Bordelle sind offiziell illegal in Ländern wie Saudi-Arabien. Dennoch existiert eine weitreichende Praxis der Prostitution. Man findet Prostituierte überall – sehr wohl ebenfalls in islamischen Staaten. Im Iran vermischt sich das mit einer lebhaften SM-Szene.

Selbstverständlich gibt es „Alternative“ Formen der Beziehungen. Die Mitʿa-Ehe – eine Art von „Zeitheirat“ – lässt Frauen für kurze Zeiträume heiraten. So „heiraten“ Männer für eine Stunde eine Frau. Dies geschieht oft unter dem Vorwand die Sünde der Prostitution abzuwenden. Es zeigt die institutionalisierte Heuchelei in diesen Ländern. Solche Feiertage der Moral sind keine Seltenheit.

Fakt ist – und das sollte nicht vergessen werden – viele Frauen und Kinder zahlen einen hohen Preis. Flüchtlinge in anderen islamischen Ländern sehen sich oft gezwungen ´ ihre Frauen oder Kinder zu verkaufen ` um überleben zu können. Die dramatische Situation der Flüchtlinge motiviert nicht zufällig den Wunsch nach Ländern wie Deutschland oder Schweden. Dort gibt es Strukturen – die zur Verwendung viele als ein schützendes Dach erscheinen. Manchmal denkt man – ein islamischer Gelehrter hat es einmal gesagt – Deutschland handle in Bezug auf Gastfreundschaft gemäß den Werten des Korans besser als die eigenen „Brüder“ in den arabischen Ländern.

Reiseziele für islamische Sextouristen existieren ebenfalls. Abscheuliche Praktiken finden nicht nur bei „verkommenen Männern“ statt. Auch für vermeintlich „brave Christen“ gibt es Reiseziele die diskriminierte und unterdrückte Frauen in den Fokus rücken. Die Lücke zwischen den gesetzlichen Bestimmungen und der Realität ist oft erschreckend.

Es wird jedoch sogar so weit zitiert, dass einige Länder ihre Prostitution „anders regeln“. Diese Regelungen könnten durchaus weniger sichtbar sein. Betrachten wir einmal die vorherrschenden sozio-kulturellen Überzeugungen. Diese haben oft großen Einfluss auf das Leben eines jeden der in diesen Ländern lebt. Die Realität ist – Bordelle sind nicht das eigentliche Problem. Vielmehr ist es die Missachtung der Menschenrechte die diese Situationen weiterhin aufrechterhält.

Am Ende bleibt zu sagen – das Geheimnis und der Tabubruch die in der Gesellschaft von heute bestehen, bedürfen einer umfassenderen Erörterung. Dabei sollte man sich stets an den Aspekt der Menschlichkeit erinnern.






Anzeige