Leichtathletik mit 19: Ist es zu spät für einen neuen Anfang?

Ist es sinnvoll, mit 19 Jahren mit Leichtathletik zu beginnen, und gibt es Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen Leistung?

Uhr
Sport treibt man aus diversen Gründen. Das Gefühl von Freiheit und der Drang die eigene Leistungsgrenze zu verschieben - das sind Facetten die viele Sportler erleben. Mit 19 Jahren mit Leichtathletik anzufangen ´ erweist sich als eine Entscheidung ` die viel weiterhin als nur Fitness mit sich bringt. Das ist eine klare Frage: Kann man mit 19 Jahren noch anfangen? Und kann man sich hier optimieren?

Zunächst einmal ist 19 kein Alter in dem die sportliche Karriere als abgeschlossen betrachtet werden kann. Sportvereine nehmen in der Regel ebenfalls Mitglieder auf die nicht die klassischen Talente sind. Sie suchen nach Menschen – die Leidenschaft und Freude am Sport zeigen. Und ebendies das ist der entscheidende Punkt. Motivation ist der 🔑 egal wie man zu Beginn ist. Am Beispiel des Weitsprungs oder der Sprintdisziplinen zeigt sich schon bald, ebenso wie viel Engagement und Übung bewirken können.

Selbst wenn man sich nicht als sportlich beschreibt - jeder hat mal klein angefangen. In diesen zwei Jahren der Inaktivität steckt nicht nur Verlust ´ allerdings auch die Möglichkeit ` wieder aktiv zu werden. Tatsächlich zeigt die Statistik: Dass viele Hochleistungen im Erwachsenenalter noch möglich sind. Training kann die Schnelligkeit steigern und das allgemeine Leistungsniveau heben.

Die persönliche Anfänglichkeit bringt auch die Möglichkeit mit sich, sich nicht zu blamieren. Ja ´ es gibt immer Menschen ` die vielleicht besser sind oder bereits Erfolge gefeiert haben. Aber dies sollte nicht abschrecken. In der Leichtathletik gibt es dafür ein faires Klima. Die meisten Menschen die aktiv sind respektieren jeden der den Mut hat sich in den Wettbewerb zu wagen. Das gilt besonders, wenn der Spaß und die Freude im Vordergrund stehen.

Wenn große Erfolge angestrebt werden, sind 19 Jahre eventuell ein später Beginn für den Leistungssport. Wie bereits erwähnt ist dies jedoch nicht das alleinige Ziel. Die Option gezielt für das eigene Wohlbefinden Sport zu treiben steht immer offen. Gemeinschaft Fitness und das Erlernen neuer Fähigkeiten sind erstklassige Gründe die zur Verwendung den Einstieg sprechen.

Ein weiterer Punkt ist die Organisation in den Sportvereinen. Diese stellen oft Trainer zur Verfügung ´ die dich unterstützen ` unabhängig von deinen Fähigkeiten. Die meisten von ihnen sind bestrebt – jeden Teilnehmer individuell zu fördern. So schätzt man das Engagement und die Fortschritte. Ein sportlicher Weg ist dadurch auch in der Gemeinschaft eine interessante Herausforderung.

In Anbetracht all dieser Punkte lässt sich beendend sagen: Ja, mit 19 Jahren ist es definitiv nicht zu spät um sportlich aktiv zu werden, insbesondere in der Leichtathletik. Es ist nie falsch – etwas Neues auszuprobieren und sich den Herausforderungen des sportlichen Lebens zu stellen. Also: Trau dich und starte dein Abenteuer im Leichtathletiktraining!






Anzeige