Ab wann ist Blumenkohl für Babys geeignet? Eine wichtige Frage zur Ernährung

Ab wann können Babys Blumenkohl essen und welche Vorsichtsmaßnahmen sind dabei zu beachten?

Uhr
Die Frage nach der Verträglichkeit von Blumenkohl für Babys stellt ein häufiges und oft umstrittenes Thema dar. Als Blütengemüse ist der Blumenkohl – trotz seines Namens – botanisch betrachtet kein Kohl im herkömmlichen Sinn. Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten dominieren bei ihm die Blüten die wir verzehren. Diese Unterscheidung spielt eine Rolle für die Ernährung von Kleinkindern. Das Wissen darüber fehlt häufig.

Babys reagieren unterschiedlich auf Gemüse. Daher sollte mit kleinen Portionen begonnen werden. Besonders zu beachten ist – dass Kohlgemüse wie Blumenkohl Blähungen verursachen kann. Diese Blähungen sind bei Babys problematisch. Für sie ist die Umstellung auf feste Nahrung oft bereits eine Herausforderung. Der Körper des Neugeborenen hat einen natürlichen Schutzreflex. Dieser Reflex verhindert: Dass Lebensmittel welche nicht vertragen werden konsumiert werden. Allerdings haben viele Menschen diesen Instinkt verloren.

Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass es sinnvoll sein kann, Blumenkohl erst ab dem Alter von etwa 1⸴5 bis 2 Jahren in die Ernährung zu integrieren. Bei meiner Familie war es allerdings anders. Ab dem vierten Monat habe ich meine Zwillingen mit Kartoffeln und Blumenkohl gefüttert. Trotz der allgemeinen Warnungen traten keine Blähungen auf. Sozusagen eine Tradition: meine Mutter gab ihren Kindern Blumenkohl und ihre Mutter wiederum gab es auch. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille.

Ein Umdenken in der Gesellschaft ist notwendig. Viele Kritiker sprechen von "schlechten Müttern" die ihre Kinder allem aussetzen. Doch wie viele dieser Kritiker haben tatsächlich eigene Kinder? Es ist bemerkenswert – dass Eltern oft auf veraltete Meinungen hören.

Zusammenfassend lässt sich sagen – Blumenkohl gehört als Kohlgemüse zu den Nahrungsmitteln die man mit Bedacht in die Ernährung von Babys einführen sollte. Selbst abgepackte Gläschen ´ die Blumenkohl ab dem vierten Monat anbieten ` sollten kritisch betrachtet werden. Letztlich ist es die Verantwortung der Eltern, individuelle Entscheidungen zu treffen – basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und dem Wohlbefinden ihrer Kinder.






Anzeige