Die optimale Pendelleuchte für Ihren Esstisch: Wie groß sollte sie sein?

Uhr
Wie wählt man die richtige Größe für eine Pendelleuchte über dem Esstisch aus?

Die Wahl der richtigen Pendelleuchte stellt für viele ein spannendes Unterfangen dar. Viele fragen sich, ebenso wie groß diese Leuchte sein sollte um den Esstisch bestmöglich auszuleuchten. Diese Frage ist durchaus berechtigt. Bei einem Esstisch mit der Maße 200 cm in der Länge und 100 cm in der Breite die ganz anders sind als die von Ihrem alten Tisch, wird der Bedarf an einer neuen 🛋️ klar. Das Beleuchtungskonzept spielt eine zentrale Rolle im Gesamtambiente eines Raumes.

Zunächst einmal stellt sich die Frage der Ausleuchtung. Eine Pendelleuchte über dem Esstisch hat nicht nur die Aufgabe, Licht zu spenden. Sie soll ebenfalls eine Atmosphäre schaffen. Experten empfehlen – dass die Leuchte etwa ein Drittel der Tischlängen einnehmen sollte. In Ihrem Fall bei einem Tisch von 200 cm wäre eine 💡 von etwa 60 bis 80 cm Länge ideal um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Stellen Sie sich vor, eine zu lange Leuchte über einem 2-Meter-Tisch könnte erdrückend wirken. Zudem könnte es die Sicht beeinträchtigen wenn die Lampe das Sichtfeld der Essenden blockiert. Auf der anderen Seite kann eine zu kleine Lampe verloren wirken. Klare Regeln für die Ermittlung einer harmonischen Größe sind wichtig.

Ein längliches Modell könnte sowie optisch als auch funktional die richtige Wahl sein. Alternativ könnten zwei oder drei individuelle Leuchten ´ die entlang der Länge des Tisches hängen ` eine interessante Lichtverteilung erzeugen. Die individuellen Lichtquellen erlauben eine flexible Anpassung und schaffen nicht nur harmonisches Licht, allerdings auch Flair.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, vor dem Kauf der Leuchte einen Gang in ein Möbel- oder Lampengeschäft zu machen. Diese geschäftlichen Anbieter können oft spezielle Modelle oder Systeme ´ wie das von Paulmann ` anbieten. In ihrem Sortiment findet man eine Vielzahl an Pendelleuchten und Schienen-Lösungen die perfekt für verschiedene Stile geeignet sind. Eine Vor-Ort-Beratung kann zudem helfen, das gewünschte Lichtkonzept zu ausarbeiten.

Es ist wichtig zu betonen: Dass das Internet zwar zahlreiche Optionen und oftmals günstigere Preise bietet. Die Qualität und die persönliche Beratung im Fachhandel sind jedoch nicht zu unterschätzen. Es empfiehlt sich also – das Exemplar im Geschäft anzuschauen. Dies ist fair und sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden. So kann man aus der Größe und Helligkeit des Produkts eine fundierte Kaufentscheidung ableiten.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die richtige Größe Ihrer Pendelleuchte maßgeblich zur Schaffung eines einladenden Essbereichs beiträgt. Gute Planung, unter Berücksichtigung der Tischmaße und der gewünschten Lichtwirkung, sorgt für eine harmonische Atmosphäre. Investieren Sie Zeit in die Suche nach der optimalen Lösung und stellen Sie sicher: Die Lampe sowohl funktional als auch ästhetisch zu Ihrem neuen Esstisch passt.






Anzeige