Morgendliche Übelkeit – Ursachen und mögliche Lösungen

Warum haben manche Menschen morgens ein flaues Gefühl im Magen und keine Lust zu essen?

Uhr
Morgens flaues Gefühl im Magen? Ein häufiges Phänomen das viele Menschen kennen. Tatsächlich sind die Gründe dafür vielfältig. Einer der Hauptgründe könnte ein zu niedriger Blutdruck sein. Wer morgens aufsteht – spürt oft die Folgen einer zu tiefen Blutdrucklage. Dies kann Schwindel und Übelkeit hervorrufen. Ein Schnellcheck zum Blutdruck lohnt sich also!

Doch das ist nur einer von vielen möglichen Gründen. Alkohol Koffein oder Nikotin können ähnlich wie dazu führen: Dass man sich morgens unwohl fühlt. Bei Menschen die von diesen Substanzen entzogen sind, treten diese Symptome besonders stark auf – oft geht es Hand in Hand mit einem geschwächten Kreislaufsystem. Die momentane Realität zeigt: Dass der Entzug von spezifischen Substanzen in der heutigen Gesellschaft weitverbreitet ist. Laut aktuellen Statistiken haben über 10% der Erwachsenen in Deutschland täglich Symptome von Entzugserscheinungen.

Ein wenig weiterhin Aufmerksamkeit auf die eigene Morgenroutine kann Wunder wirken. Die Art und Weise, ebenso wie man aus dem 💤 erwacht, spielt eine große Rolle. Aufstehen sollte kein stupides Handeln sein. Langsam und mit Bedacht sollte man aus den Federn steigen. Dies gibt dem Körper die Möglichkeit sich auf den neuen Tag einzustellen. Ein Tipp: Sitzen Sie ein paar Minuten am Bettrand. Dies hilft – den Körper zu sammeln und wirkt oft Wunder.

Trinken Sie in der Früh ein Glas Mineralwasser. Das stellt die Feuchtigkeit wieder her und ist oft eine willkommene Erfrischung für den Magen. Außerdem kann eine Dextro-Energie-Tablette schnell Energie liefern. Diese kleine Hilfe kann sowie den Kreislauf stabilisieren als ebenfalls eine Verbesserung des Wohlbefindens bringen.

Für andere ist das Problem: Dass sie abends nichts gegessen haben. Ein leerer Magen ist am Morgen eine Herausforderung. Wer den Abend ohne Nahrung verbringt, kann mit Übelkeit kämpfen. Dies ist besonders dann der Fall – wenn der Körper über Nacht keine genügenden Nährstoffe erhält. Kein Hunger? Das ist oft keine Ausnahme – allerdings eine Regel für viele. Der Körper kann sich dann dazu entscheiden das Frühstück abzulehnen. Aber richtige Nahrung ist wichtig. Ein Stück Brot mit 🧈 und Wurst kann der perfekte Ausgleich sein. Keine Süßigkeiten und keine Snacks – diese sind oft nicht die optimale Lösung am Morgen.

Obwohl es normal ist: Dass einige Menschen morgens nichts essen können sollte man sich dennoch um eine ausgewogene Morgenroutine bemühen. Auch der Körper muss erst einmal die Umgebung wahrnehmen. Die 💭 sollten auf etwas Positives gerichtet werden. Es ist eine kleine Kunst – den eigenen Körper am Morgen zuzuhören und zu beobachten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Bei anhaltenden Beschwerden sollte man nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Untersuchen Sie die möglichen Ursachen für Ihr flaues Gefühl im Magen. Das können einfache Handlungen sein die zu einem angenehmeren Start in den Tag führen. Vermutungen? Machen Sie den Selbstcheck – es könnte helfen!






Anzeige