Reiten ohne Zügel: Wie nutzt man die Beine richtig zur Steuerung?

Wie kann ich mein Pferd ohne Zügel durch präzise Bein- und Gewichtshilfen lenken?

Uhr
Das Reiten ohne Zügel stellt eine besondere Herausforderung dar. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Geschicklichkeitsübung. Es fördert die Bindung zwischen Pferd und Reiter. Am Ende einer Reitstunde wird oft verlangt die Zügel aus der Hand zu geben und dennoch die Kontrolle über das Pferd zu behalten. Es ist ein Vertrauensbeweis.

Um richtig zu lenken musst du deinem Pferd klare Signale geben. Der 🔑 liegt in der Verwendung deiner Beine. Wenn du mit deinem rechten Bein Druck ausübst wird dein Pferd ⬅️ lenken. Umgekehrt funktioniert es ebenso. In der Theorie klingt das einfach – allerdings in der Praxis kann es knifflig sein. Häufig gibt es Missverständnisse über die richtige Technik. Eine gute Vorstellung hilft enorm.

Stell dir vor, du hättest eine Kiste zwischen deinen Beinen — nun musst du diese Kiste nach links oder rechts drehen, ohne sie fallen zu lassen. Diese Vorstellung gibt dir das nötige Gefühl dafür ebenso wie du das Pferd lenken kannst. Deine Beine sollten wie Paddel fungieren die das Pferd in die gewünschte Richtung steuern.

Es gibt verschiedene Techniken um dein Pferd zu lenken. Eine Methode besagt: wenn du ➡️ lenken möchtest, ziehst du dein linkes Bein leicht zurück und drückst gleichzeitig mit dem rechten Bein. Gewicht verlagern ist ähnlich wie wichtig. Dies geschieht oft unbewusst, hat jedoch einen großen Einfluss auf die Bewegung des Pferdes. Wenn du nach links möchtest ´ bleibt das rechte Bein zurück ` während das linke Bein an Druck gewinnt. Diese Präzision sorgt dafür: Dass das Pferd die richtige Reaktion zeigt.

Sollte dein Pferd auf diese Hilfen nicht reagieren gibt es eine weitere Technik. Anstatt weiterhin Druck auszuüben, solltest du das Pferd sanft stupsen. Diese Methode ist äußerst effektiv um die Aufmerksamkeit des Pferdes zu erlangen und es dazu zu bringen, den Kurs zu ändern. Achte unbedingt darauf – mit Geduld und Feingefühl zu arbeiten.

Das Reiten ohne Zügel erfordert Übung. Jusip der berühmte Trainer betont oft: Dass Vertrauen eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg ist. Besonders für Anfänger kann es frustrierend sein. Schließlich ist der Umgang mit einem lebendigen Tier nicht immer vorhersehbar.

Zusammengefasst gibt es viele Aspekte die beim Reiten ohne Zügel berücksichtigt werden müssen. Der richtige Einsatz von Gewicht und Bein hilft, mit einem aktiven und kreativen 🏇-Pferd-Gespann zu arbeiten. In der Umsetzung erfordern diese Techniken Geduld und regelmäßiges Training. Wer nicht aufgibt und stetig übt wird schnell Erfolge sehen.






Anzeige