Hilfe, mein Pferd ist im Galopp unkontrollierbar!

Was kann man tun, wenn das Pferd im linksgalopp angespannt ist und den Kopf nach unten nimmt?

Uhr
Oh je, das klingt nach einer herausfordernden Situation! Also » wenn das Pferd so spannig im Galopp ist « kann das viele Gründe haben. Eine Möglichkeit ist, dass es am Sattel liegt - vielleicht drückt an einer Stelle etwas oder passt nicht richtig. Ein Besuch beim Sattler könnte also helfen um das auszuschließen.

Aber um das eigentliche Problem anzugehen » gibt es ein paar Dinge « die du ausprobieren könntest. Zunächst einmal ist es wichtig ´ dass das Pferd locker und entspannt ist ` bevor du in den Galopp gehst. Versuche also vorher viel vorwärts abwärts zu reiten um Verspannungen zu lösen. Lass ihn am Anfang mit längeren Zügeln laufen, zu diesem Zweck er sich strecken kann.

Beim Reiten könntest du verstärkt darauf achten, ihn am äußeren Zügel zu halten und ihn um dein inneres Bein zu biegen. Versuche nicht, mit dem inneren Zügel die Biegung zu erzwingen, allerdings lass ihn sich am äußeren Zügel abstützen. Vielleicht helfen ebenfalls Übungen wie Schlangenlinien oder Volten dabei, sein Gleichgewicht zu finden.

Zusätzlich wäre es sinnvoll die Zähne und den Rücken des Pferdes kontrollieren zu lassen, da dort oft Probleme auftreten können. Wenn du all diese Tipps beherzigst ´ sollte es dir vielleicht gelingen ` das Pferd im linksgalopp wieder durchlässig und kontrolliert zu reiten. Und wenn gar nichts hilft, denk daran, dass auch Pferde mal schlechte Tage haben können - vielleicht klappt es beim nächsten Mal wieder besser!






Anzeige