Richtig reiten: Sitzen oder leichttraben beim Übergang von Galopp in Trab?

Sollte man beim Übergehen vom Galopp in den Trab sitzen oder leichttraben?

Uhr
Essenziell bleibt beim Übergehen vom Galopp in den Trab oder umgekehrt die richtige Sitzweise zu wählen. In der Dressur wird in der Regel am Anfang leichtgetrabt und dann ausgesessen, ebenfalls nach dem Galoppieren. Beim Springen wird hauptsächlich im Galopp geritten jedoch auch hier sollte man den Übergang über den Sitz reiten. Beim Übergang vom Trab in den Galopp oder umgekehrt ist es entscheidend, immer im Sattel zu bleiben um mit Gewicht und Sitz auf das Pferd einzuwirken.

Im Dressursport und beim Springen werden die Übergänge grundsätzlich ausgesessen. Du kannst jedoch nach dem Übergang vom Galopp in den Trab oder umgekehrt wenn das Pferd wieder im Trab ist leichttraben um die Bewegungen des Pferdes angenehmer mitzugehen. Manchmal ist es auch möglich ´ vom Schritt aus anzugaloppieren ` wenn das Pferd einen sehr schwungvollen Trab hat und schwer auszusitzen ist.

Beim Springreiten wird in der Regel zwischen den Hindernissen im Galopp geritten, oft auch im leichten Sitz. Trotzdem sollte auch hier beim Übergang vom Galopp zum Trab ausgesessen werden um die Kommunikation mit dem Pferd aufrechtzuerhalten. Denke daran, dass es nicht immer auf lange Strecken ankommt – auch kürzere Abschnitte im Sitz können schon ausreichen.

Zusammenfassend: Beim Übergehen vom Galopp in den Trab oder umgekehrt ist es wichtig, im Sattel zu bleiben um die richtige Einwirkung auf das Pferd zu haben. Danach kannst du je nach Situation entscheiden ob du leichttrabst oder im Sattel bleibst. Egal ob in der Dressur oder beim Springen die richtige Sitzweise ist entscheidend für eine gute Kommunikation mit deinem Pferd.






Anzeige