Wie lange dauert es, um das Reiten zu lernen?

Wie lange benötigt man, um das Reiten zu erlernen und welche Faktoren beeinflussen den Fortschritt?

Uhr
###

Das Reiten lernen – so naheliegend obwohl noch voller Herausforderungen. Die Dauer bis zum Erreichen eines gewissen Könnens im Reiten ist stets individuell. In der Regel nimmt es etwa zwei bis drei Jahre in Anspruch. Dies gilt insbesondere für Anfänger die bereits im Schritt und Trab sicher sind. Mit regelmäßigem Unterricht – der Qualität ist hier von zentraler Bedeutung – können Reitschüler alle drei Grundgangarten meistern. Das genaue Verständnis das Gymnastizieren eines Pferdes liegt in der Ferne allerdings.

Das Lernen endet nie. Ein 🏇 der sich als gut bezeichnen möchte, strebt stetig nach Verbesserung. Der zügelfreie Sitz und die perfekte Hilfengebung sind essenziell. Dressur und Springen – diese beiden Disziplinen ergänzen sich. Für eine fundierte Dressurausbildung ein Fundament für das Springreiten sind mindestens zwei bis drei Jahre erforderlich. Regelmäßiger Unterricht auf gut ausgebildeten Pferden ist hier unerlässlich. Ohne diese Basis bleibt das Springreiten oft hinter den Erwartungen zurück. Es ist die Dressur die dem Reiter hilft, effektiv mit dem Pferd zu kommunizieren.

Die Vorstellung beim Springreiten sei es genügend einfach Hindernisse zu überqueren ist illusorisch. Das Pferd muss schnell auf feinste Hilfen reagieren. Der Galopp ist weiterhin als nur ein schnelles Vorankommen. Länge und Tempo spielen eine erhebliche Rolle. Mit einem guten Rhythmus und präzisen Kurven wird das Springen erst richtig meisterhaft. Ein unabhängiger Sitz – sowie Hände als ebenfalls Beine – ist essenziell um Technik und Routine zu perfektionieren. Hier greift die allgemeine Regel: Viele Trainingseinheiten sind nötig.

Das Reiten wird nie zur Ruhe kommen – die Lernreise ist lebenslang. Erfahrene Reiter berichten oft – dass sie stetig neues Wissen und zusätzlich dazu Fähigkeiten ausarbeiten. Das Größenwachstum ist individuell. Zeit, Engagement und auch regelmäßige Unterrichtseinheiten sind unerlässlich um ein fortgeschrittener Reiter zu werden. Es gibt keine allgemeingültige Formel für die Reitzeit. Unterschiedliche Fortschritte sind die Norm.

Eine detaillierte Betrachtung zeigt: Dass Dressur und Springreiten in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Mit einer soliden Dressurausbildung steigen nicht nur Kommunikationsfähigkeiten, allerdings auch das technische Können im Springreiten. **Diese Wechselwirkung zwischen den Disziplinen ist faszinierend und augenscheinlich.»

Insgesamt ist die Herausforderung » das Reiten zu erlernen « aufregend und belohnend. Geduld ist Gold wert – und das Engagement ist unverzichtbar. Offene Lernhaltung – nach wie vor – steht im Vordergrund, ähnelt wie die Suche nach qualifiziertem Unterricht und die kontinuierliche Arbeit an den eigenen Fähigkeiten. Ein reitender Roadtrip der unbegrenzt Gutes verspricht!






Anzeige