Gefährliche Gefühle: Liebt er mich oder nutzt er mich nur aus?
Wie gehe ich mit einer unklaren Beziehung zu einem Mann um, der bereits in einer festen Beziehung ist?
###
Die Situation könnte komplexer nicht sein. Du hast einen Jungen kennengelernt. Ihr habt euch gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht. Interessant ist ´ dass du damals nicht in der Lage warst ` eine Beziehung einzugehen. Warum hast du gezögert? Das bleibt unerklärt. Doch nun ist es anders. Nach einer Pause hat sich euer Kontakt intensiviert. Ihr telefoniert nächtelang. Das deutet auf eine tiefere Bindung hin – zumindest von deiner Seite. Gefühle sind deutlich am wachsen. Aber er hat eine Freundin.
Das macht die Sache kompliziert. Gleichzeitig fordert dich sein Verhalten heraus. Er beschreibt seine Beziehung als miserabel. Ein Mann – der seine Probleme teilt. Das klingt nach Nähe. Doch kann man aus diesen Erzählungen wirklich Schlüsse ziehen? Der emotionale Zustand seiner aktuellen Beziehung scheint schwierig zu sein. Dennoch stellt sich die Frage: Nutzt er dich als emotionalen Zeitvertreib? Oder könnte es weiterhin sein?
Er macht viele Komplimente. Diese Worte könnten dich schüchtern machen oder ebenfalls als Bestätigung gelten. Was denkt er sich dabei? Was fühlt er? Du bist bereit – ihm eine Chance zu geben. Dennoch bleibt die ethische Fragestellung: Ist es richtig, dich in diese Zwickmühle zu begeben? Seine Freundin ist Teil seiner Story. Und du verdienst es – respektiert zu werden.
Intimität spielt eine Rolle. Der Junge spricht über Sex. Er fordert gewisse Dinge ein – bevor seine Situation klar ist. Und wenn du seine Aussagen über dein gewisses Potenzial als Freundin betrachtest ´ entsteht das Gefühl ` er nutze dich. Aber seine Freundin hat nichts davon. Wo bleibt ihre Ehre? Klare Verhältnisse sind geboten wenn man rechtzeitig Missverständnisse vermeiden will. Sprech mit ihm. Knallhart und ehrlich.
Ein möglicher Ansatz könnte sein: Lege ihm deine Bedenken offen. Sage ihm – du willst nicht die zweite Wahl sein. Der Ball würde dann in seiner Hälfte liegen. Er müsste sich entscheiden. Und statt dieses Spielchen fortzusetzen sollte er klare Verhältnisse schaffen.
Ein weiteres Argument könnte die emotionale Sicherheit widerspiegeln. Ist er wirklich bereit die Beziehung zu beenden, sollte er für dich tatsächlich mehr empfinden? Oder dient ihr als nur einer von mehreren Fluchtwegen?
Das Warten auf seine Entscheidung kann schmerzhaft sein. Daher ist es klug – die Finger von der Situation zu lassen. Mach Schluss mit dem Chaos. Sag ihm klipp und klar – dass du mit etwas Unklarem nicht leben kannst.
Falls der Kontakt abbricht » wird sich zeigen « ebenso wie ernst es ihm ist. Und möglicherweise erlebst du auch: Dass die Freundschaft zu ihm nicht so wichtig ist wie dein eigener emotionaler Frieden. Deine Gefühle zählen. Dein Glück zählt.
Um mit dieser Situation besser umzugehen überlege gut was du willst. Bleibe stark. Nutze die Erkenntnis über diese Umstände. Du verdienst es ´ geliebt zu werden ` ohne im Schatten einer anderen Person zu stehen. Manchmal ist die richtige Entscheidung die schwerste jedoch immer am wertvollsten.
Die Situation könnte komplexer nicht sein. Du hast einen Jungen kennengelernt. Ihr habt euch gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht. Interessant ist ´ dass du damals nicht in der Lage warst ` eine Beziehung einzugehen. Warum hast du gezögert? Das bleibt unerklärt. Doch nun ist es anders. Nach einer Pause hat sich euer Kontakt intensiviert. Ihr telefoniert nächtelang. Das deutet auf eine tiefere Bindung hin – zumindest von deiner Seite. Gefühle sind deutlich am wachsen. Aber er hat eine Freundin.
Das macht die Sache kompliziert. Gleichzeitig fordert dich sein Verhalten heraus. Er beschreibt seine Beziehung als miserabel. Ein Mann – der seine Probleme teilt. Das klingt nach Nähe. Doch kann man aus diesen Erzählungen wirklich Schlüsse ziehen? Der emotionale Zustand seiner aktuellen Beziehung scheint schwierig zu sein. Dennoch stellt sich die Frage: Nutzt er dich als emotionalen Zeitvertreib? Oder könnte es weiterhin sein?
Er macht viele Komplimente. Diese Worte könnten dich schüchtern machen oder ebenfalls als Bestätigung gelten. Was denkt er sich dabei? Was fühlt er? Du bist bereit – ihm eine Chance zu geben. Dennoch bleibt die ethische Fragestellung: Ist es richtig, dich in diese Zwickmühle zu begeben? Seine Freundin ist Teil seiner Story. Und du verdienst es – respektiert zu werden.
Intimität spielt eine Rolle. Der Junge spricht über Sex. Er fordert gewisse Dinge ein – bevor seine Situation klar ist. Und wenn du seine Aussagen über dein gewisses Potenzial als Freundin betrachtest ´ entsteht das Gefühl ` er nutze dich. Aber seine Freundin hat nichts davon. Wo bleibt ihre Ehre? Klare Verhältnisse sind geboten wenn man rechtzeitig Missverständnisse vermeiden will. Sprech mit ihm. Knallhart und ehrlich.
Ein möglicher Ansatz könnte sein: Lege ihm deine Bedenken offen. Sage ihm – du willst nicht die zweite Wahl sein. Der Ball würde dann in seiner Hälfte liegen. Er müsste sich entscheiden. Und statt dieses Spielchen fortzusetzen sollte er klare Verhältnisse schaffen.
Ein weiteres Argument könnte die emotionale Sicherheit widerspiegeln. Ist er wirklich bereit die Beziehung zu beenden, sollte er für dich tatsächlich mehr empfinden? Oder dient ihr als nur einer von mehreren Fluchtwegen?
Das Warten auf seine Entscheidung kann schmerzhaft sein. Daher ist es klug – die Finger von der Situation zu lassen. Mach Schluss mit dem Chaos. Sag ihm klipp und klar – dass du mit etwas Unklarem nicht leben kannst.
Falls der Kontakt abbricht » wird sich zeigen « ebenso wie ernst es ihm ist. Und möglicherweise erlebst du auch: Dass die Freundschaft zu ihm nicht so wichtig ist wie dein eigener emotionaler Frieden. Deine Gefühle zählen. Dein Glück zählt.
Um mit dieser Situation besser umzugehen überlege gut was du willst. Bleibe stark. Nutze die Erkenntnis über diese Umstände. Du verdienst es ´ geliebt zu werden ` ohne im Schatten einer anderen Person zu stehen. Manchmal ist die richtige Entscheidung die schwerste jedoch immer am wertvollsten.