Die Frage nach der Fußposition: Müssen Hunde wirklich links oder rechts gehen?
Welche Seite sollte ein Hund beim Training und im Alltag einnehmen und gibt es dafür feste Vorschriften?
Die Frage, ob Hunde beim Gehen bei Fuß links oder rechts neben ihrem Halter laufen sollten ist nicht klar geregelt. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften ´ die besagen ` dass ein 🐕 grundsätzlich auf einer bestimmten Seite gehen muss. Traditionell ist jedoch die linke Seite die bevorzugte Position—nahe zur Straße. Das hat praktische Gründe. Ein Hund der auf der linken Seite geführt wird ermöglicht es dem Halter mit der rechten Hand eine Waffe zu ziehen, falls nötig. Diese Anordnung stammt aus der alten Diensthunde-Ausbildung.
Jedoch ist das Erlernen der Position » ob links oder rechts « für Hunde an sich kein Problem. Übung auf beiden Seiten ist möglich. Viele Hundehalter verwenden dafür ein einfaches Kommando. Ein leichtes Klopfen auf den Oberschenkel signalisiert dem Hund, auf welcher Seite er gehen soll. Dies ergibt besonders im Alltag und bei Wettkämpfen großen Sinn, da je nach Situation unterschiedliche Seiten benötigt werden können.
Im Obedience-Sport, einem beliebten Hundesport ist die linke Seite die vorrangige Position. Dennoch entschließen sich viele Halter, ihre Hunde auf der von der Straße abgewandten Seite laufen zu lassen. Dies schützt die Tiere vor dem Verkehr. Betrachtet man die Gewohnheiten von Links- und Rechtshändern, so lässt sich ebenfalls hier eine interessante Beobachtung anstellen. Ein Linkshänder tendiert dazu seinen Hund ähnlich wie auf der linken Seite zu führen was die Anpassungsfähigkeit der Hunde unterstreicht.
Wer oft mit anderen Hundehaltern spazieren geht, merkt, dass es manchmal eine Art unausgesprochenen Regel gibt. Bei Begegnungen zwischen zwei Hundeteams wird oft darauf geachtet, dass sich die Hunde nicht begegnen. In dieser Situation sollte der Hund auf der rechten Seite des Halters positioniert werden. Das vermeidet Komplikationen und sorgt für Sicherheit in der Kommunikation zwischen den Hunden.
Für viele Hundehalter die oft mit dem Fahrrad unterwegs sind ist es wichtig zu beachten: Der Hund sollte rechts neben dem Rad mitlaufen. Auch hier wird der Verkehr durch die Position des Hundes vom Halter abgetrennt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es keine festen Vorschriften darüber gibt, auf welcher Seite ein Hund bei Fuß gehen sollte. Ob links oder rechts—die Wahl liegt beim Halter und dessen Vorlieben. Wichtig ist die konsequente Arbeit mit dem Hund ´ sodass er lernt ` seine Position passend zu den unterschiedlichen Gegebenheiten einzunehmen. Die Kommunikation zwischen Halter und Hund ist entscheidend; nur so kann eine vertrauensvolle und sichere Bindung entstehen.
Jedoch ist das Erlernen der Position » ob links oder rechts « für Hunde an sich kein Problem. Übung auf beiden Seiten ist möglich. Viele Hundehalter verwenden dafür ein einfaches Kommando. Ein leichtes Klopfen auf den Oberschenkel signalisiert dem Hund, auf welcher Seite er gehen soll. Dies ergibt besonders im Alltag und bei Wettkämpfen großen Sinn, da je nach Situation unterschiedliche Seiten benötigt werden können.
Im Obedience-Sport, einem beliebten Hundesport ist die linke Seite die vorrangige Position. Dennoch entschließen sich viele Halter, ihre Hunde auf der von der Straße abgewandten Seite laufen zu lassen. Dies schützt die Tiere vor dem Verkehr. Betrachtet man die Gewohnheiten von Links- und Rechtshändern, so lässt sich ebenfalls hier eine interessante Beobachtung anstellen. Ein Linkshänder tendiert dazu seinen Hund ähnlich wie auf der linken Seite zu führen was die Anpassungsfähigkeit der Hunde unterstreicht.
Wer oft mit anderen Hundehaltern spazieren geht, merkt, dass es manchmal eine Art unausgesprochenen Regel gibt. Bei Begegnungen zwischen zwei Hundeteams wird oft darauf geachtet, dass sich die Hunde nicht begegnen. In dieser Situation sollte der Hund auf der rechten Seite des Halters positioniert werden. Das vermeidet Komplikationen und sorgt für Sicherheit in der Kommunikation zwischen den Hunden.
Für viele Hundehalter die oft mit dem Fahrrad unterwegs sind ist es wichtig zu beachten: Der Hund sollte rechts neben dem Rad mitlaufen. Auch hier wird der Verkehr durch die Position des Hundes vom Halter abgetrennt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es keine festen Vorschriften darüber gibt, auf welcher Seite ein Hund bei Fuß gehen sollte. Ob links oder rechts—die Wahl liegt beim Halter und dessen Vorlieben. Wichtig ist die konsequente Arbeit mit dem Hund ´ sodass er lernt ` seine Position passend zu den unterschiedlichen Gegebenheiten einzunehmen. Die Kommunikation zwischen Halter und Hund ist entscheidend; nur so kann eine vertrauensvolle und sichere Bindung entstehen.