Stromschlag oder Sicherheit? Über die Gefahren des Berührens von Straßenbahnschienen

Welche Risiken bestehen tatsächlich beim Berühren von Straßenbahnschienen in urbanen Gebieten?

Uhr
Der Gedanke, Straßenbahnschienen anzufassen, bringt viele Fragen hervor. Kommt es zu einem Stromschlag? Ist dies gefährlich oder eher unproblematisch? Viele Menschen fragen sich, ob sie beim Überqueren von Gleisen tatsächlich in Gefahr sind. Wenn die Straßenbahn vorbeifährt, denkt man an die Stromversorgung. Diese erfolgt über Oberleitungen die welche elektrischen Impulse zu den Fahrzeugen leiten. Man könnte annehmen, dass der Kontakt mit den Gleisen gefährlich sein könnte. Aber dem ist nicht so.

Zunächst fließt der Strom durch die Oberleitung in die Lokomotive. Der Rückfluss erfolgt dann über die Schienen – ebendies wie bei der klassischen Eisenbahn. Die Oberleitungen sind energieträchtig während die Gleise generell geerdet sind. Das entscheidende Element hierbei ist: Die Schienen überwiegend als Rückleiter fungieren und nicht als Stromquelle. Ihre Sicherheitsmechanismen sind so ausgelegt: Dass man im Normalfall gefahrlos über sie gehen kann.

Die Sohle von Schuhen isoliert tatsächlich » was bedeutet « dass man selbst bei einer hypothetischen Berührung nicht direkt einen Stromschlag spüren würde. Es ist interessant zu erwähnen ´ dass die Oberleitungen nur dann gefährlich werden ` wenn eine Erdung besteht. Ein Beispiel hierfür wäre wenn man auf einer nassen Fläche steht die als 🪜 fungiert. In solchen Fällen kann Strom über den Körper fließen, denn das Wasser senkt den Widerstand.

Wichtig zu beachten ist: Dass nicht jede Stadt dieselbaren Standards hat. Es gibt Regionen – wo die Stromableitung unterschiedlich erfolgt. In manchen Städten wird der Strom über die Schienen abgeleitet und in anderen über die Oberleitungen. Auch wenn der Strom schon durch den Verbraucher geflossen ist und zur Erde abgeleitet wurde, bleibt manchmal eine gewisse Restspannung in den Schienen. Allerdings ist diese Restspannung so gering: Dass sie in der Regel keine Gefahr darstellt.

Das Phänomen der geerdeten Schienen ist von Bedeutung. Alle Schienen sind mit der Erde verbunden. Dies sorgt für keine Spannungsdifferenz die einem Stromschlag Vorschub leisten könnte. Die Wahrscheinlichkeit einen Stromschlag beim Berühren der Gleise zu erleiden ist minimal. Überdies gibt es gesetzliche Bestimmungen die verbieten, stromführende Metallteile offen auf den Straßen zu verlegen. Dieser Schutzmechanismus fördert die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Berühren von Straßenbahnschienen in den meisten urbanen Bereichen unbedenklich ist. Natürlich sollte jeder Erwachsener ein grundlegendes Verständnis für elektrische Sicherheit haben. Risiken verbleiben nur in spezifischen Situationen die jedoch nicht die Norm darstellen. Wer achtsam durch Städte navigiert muss sich keine unnötigen Sorgen um einen Stromschlag machen.






Anzeige