Die Bedeutung der rechten Hand im Islam: Tradition oder Hygiene?

Warum wird im Islam betont, dass mit der rechten Hand gegessen werden soll?

Uhr
Im Islam gibt es zahlreiche Traditionen die tief im kulturellen und religiösen Verständnis verwurzelt sind. Eine verbreitete Praxis ist das Essen mit der rechten Hand das als verbindlich angesehen wird. Aber warum ist das so? Dies ist eine interessante Frage – die sowie religiöse als ebenfalls praktische Aspekte umfasst.

Die linke Hand hat im Islam eine spezielle Bedeutung. Sie gilt als UNREINE Hand. Diese Hand wird für Aufgaben verwendet ´ die mit Hygiene zu tun haben ` etwa beim Toilettengang. Die rechte Hand hingegen wird als rein definiert. Der Ursprung dieser Unterscheidung kann in den Bedingungen gefunden werden, unter denen der Islam entstand. Die Wüstenregion ´ aus der der Islam stammt ` bot nicht immer genügend Wasser. Daher wurde eine klare Trennung zwischen reinen und unreinen Aktivitäten notwendig.

Der Hadith – eine Sammlung von Berichten über die Worte und Taten des Propheten Muhammad – spielt eine zentrale Rolle. Ein besonders wichtiges Zitat besagt: „Wenn einer von euch isst, so lasst ihn mit seiner rechten Hand essen; und wenn er trinkt, lasst ihn mit seiner rechten Hand trinken, denn der Shaytân isst und trinkt mit seiner linken Hand.“ Diese Aussage unterstreicht die Abneigung gegenüber dem Gebrauch der linken Hand beim Essen und Trinken. Das Argument hier ist, dass der Shaytân, also der Teufel, mit der linken Hand speist. Wer ihm folgt – der imitiert möglicherweise auch sein Verhalten.

Darüber hinaus wird auch argumentiert: Dass die linke Hand für das Entfernen von Schmutz reserviert sein sollte. Dies geschieht nach dem Besuch auf der Toilette. Es ist klar – dass im Alltag Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Studien zeigen; dass eine optimale Hygiene entscheidend für die Gesundheit ist. Wenn Menschen ihre Hände waschen ´ verwenden sie oft die rechte Hand als Hauptstütze ` um den Kontakt mit schmutzigen Oberflächen zu vermeiden.

Allerdings bleibt die Frage was passiert, wenn jemand seine linke Hand gründlich wäscht? Führt dies zu einer unterschiedlichen Sichtweise auf die Reinheit und die Risiken? Diese Debatten sind in der islamischen Gemeinschaft durchaus präsent. Viele Muslime halten an dieser Tradition fest um die Anweisungen des Propheten zu befolgen – und nicht um die Hygiene zu ersetzen oder in Frage zu stellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gebrauch der rechten Hand beim Essen im Islam aus einer Kombination von religiösen Vorschriften und praktischen Überlegungen resultiert. Hygiene spielt eine entscheidende Rolle jedoch auch der Wunsch, den Weisungen des Propheten zu folgen. Diese Tradition hat sich über Jahrhunderte gehalten und bleibt auch heute für viele Muslime von großer Bedeutung.






Anzeige