Die Sehschärfe-Anforderungen für die Berufsfeuerwehr: Was Bewerber wissen müssen

Welche Augen-Voraussetzungen gelten für die Bewerbung bei der Berufsfeuerwehr?

Uhr
Die Bewerbung bei der Berufsfeuerwehr ist für viele ein wichtiges Ziel. Allerdings sind die Anforderungen hinsichtlich der Sehstärke oft unklar. Interessierte Bewerber müssen sich deshalb im Vorfeld über die speziellen Vorschriften informieren. So kann eine starke Sehschwäche ´ ebenso wie sie bei Brillenträgern üblich ist ` zu einem Ausschluss führen.

Passt auf : Dass jede Berufsfeuerwehr (BF) ihre eigenen Richtlinien hat. Diese Unterschiede können erheblich variieren. So gilt beispielsweise bei der Feuerwehr Hamburg eine Grenze von ± 3⸴0 Dioptrien. Das bedeutet ´ wer darüber liegt ` hat es schwer. Kontaktlinsen sind nicht immer eine Lösung. Bei der Nutzung von Atemschutzmasken ist das Tragen von Kontaktlinsen sogar ganz verboten. Dies kann für Bewerber ´ die auf Kontaktlinsen angewiesen sind ` entscheidend sein.

Eine weitere interessante Perspektive bringt ein Feuerwehrkamerad von mir in die Diskussion. Er hat mit einer Sehschwäche ähnlich wie den Weg zur Berufsfeuerwehr gefunden. Er trägt im Einsatz eine Brille da diese hitzetauglicher ist als Kontaktlinsen. Das mag zunächst unpraktisch erscheinen ist aber die Realität. Die Funktionalität und Sicherheit stehen über persönlichem Komfort, besonders im brenzligen Einsatz.

fSo könnte man ableiten, dass ein Lkw-Führerschein oft ebenfalls gefordert wird. Dieser erfordert ebenfalls ein augenärztliches Gutachten. Vorsicht ist geboten – wenn man sich bezüglich der eigenen Sehstärke bewirbt. Demnach ist die Rücksprache mit der jeweiligen Feuerwehr entscheidend. Ein Anruf kann oft die besten Informationen liefern. Eine direkte Anfrage bei der Berufsfelder ´ für die du dich interessierst ` ist also ratsam.

Zusammenfassend ist es von hoher Bedeutung die individuellen Anforderungen der verschiedenen Berufsfeuerwehren zu berücksichtigen. Vor der Bewerbung sollten sich Interessierte gut informieren und eventuell Ängste abbauen. In vielen Fällen gibt es alternative Möglichkeiten den Traum von der Berufsfeuerwehr zu verwirklichen. Im schlimmsten Fall bleibt immer der direkte Kontakt zur Feuerwehr – eine endgültige Klärung ist unvermeidlich.

Die Berufung zur Feuerwehr hat viele Facetten. Wer denkt ´ dass nur die körperliche Fitness zählt ` der irrt. Die Augen spielen eine zentrale Rolle. Daher ist eine umfassende Vorbereitung auf die Bewerbung unabdingbar.






Anzeige