Liebe - Ein zeitloses und vielseitiges Phänomen

Wie lässt sich Liebe definieren und welche Dimensionen umfasst sie?

Uhr
Liebe - ein komplexes Gefühl, das schwer in Worte gefasst werden kann. Was ist Liebe wirklich? Über Metaphern hinauszudenken ist eine Herausforderung. Liebe ist überall - sie manifestiert sich in verschiedenen Formen. Ob erotische Liebe ´ die Zuneigung zu Kindern oder elterliche Liebe ` das Verständnis für Gott oder die Liebe zur Umwelt. Selbstliebe spielt eine wichtige Rolle. Der Ausdruck von Liebe variiert und ist vielschichtig. Jede Beziehung hat ihre eigenen Merkmale.

erscheint die erotische Liebe oft unbeständig. Das anfängliche „Schmetterlingsgefühl“ schwindet nach etwa zwei Jahren, so wird oft gesagt. Doch die Entscheidung ´ treu zu sein ` bleibt entscheidend. Diese treue Entscheidung erfordert Reife. Die tiefere Akzeptanz der Macken eines Partners ist Teil dieser Entscheidung. Probleme innerhalb der Beziehung müssen liebevoll gemeistert werden. Ein liebender Mensch bringt eine Grundhaltung mit ´ die es ihnen ermöglicht ` die ganze Welt zu umarmen.

Zu lieben bedeutet manchmal auch sich selbst zu betrachten. Wer die Welt liebt – der kann die eigenen Bedürfnisse differenzieren. In der Partnerschaft verwandelt sich diese Liebe in ein "Ich brauche dich, weil ich dich liebe". Unreife zeigt sich jedoch – wenn der Partner nur als ein Bedürfnis betrachtet wird. Ob jemand wirklich lieben kann; hängt oft vom Empfänger ab. Ein Maß für Liebe gibt es nicht. Jeder Mensch empfindet und lebt Liebe unterschiedlich.

Jörg Pfennig hat in poetischer Form versucht Liebe zu beschreiben. Er spricht von einer Erfahrung ´ die welche packt ` ebenso wie der 🌬️ eine Feder. Eine Liebe – die gleichzeitig Lachen und Weinen bringt. Es ist eine Liebe ´ die Freiheit und Glück verspricht ` die einen aus dem gewohnten Denken katapultiert. Solch eine Liebe – die das Unbekannte erweckt. Gibt es eine bessere Beschreibung?

Erinnerungen an die eigene Sicht auf Liebe aus theologischer Perspektive zeigen: Zeitlosigkeit charakterisiert sie. Liebe kennt keine Prozesse. Es geht um Möglichkeiten und nicht um Inhalte. Das Gefühl der Raumlosigkeit bedeutet Einheit. Man führt zu einer Gruppe die Liebe praktiziert und in Harmonie lebt. Es entsteht eine maximale Freiheit für den Einzelnen. Ein Ausdruck von Liebe wird sichtbar, ohne dafür einen festen Maßstab zu brauchen. Fülle und Freiheit sind eng miteinander verbunden.

Diese Denkweise wird ebenfalls in der Beratung verwendet. Es soll veranschaulichen wie Liebe unabhängig von äußeren Inhalten gelebt werden kann. Der Ausdruck von Liebe bleibt universell. Mit Liebe kommt immer ein gewisser Freiheitsgrad. Reinheit in der Zuneigung könnte die dualen Begriffe von gut und schlecht ersetzen. Dennoch bleibt die praktische Anwendung schwierig. Die Vielzahl an Optionen ist oft der Grund für Verwirrung.

Wichtig ist die Aussage „Ich liebe dich“. Diese drei Worte entfalten eine besondere Magie. Sie bewirken Veränderungen - sei es im Sender, im Empfänger oder in beiden. Die Zeitlosigkeit der Liebe verspricht eine Ewigkeit. Verliebt man sich – erkennt man die Liebe zu einem anderen Menschen. Liebe hat also die Fähigkeit Zeit und Raum zu überwinden.

In der Frage nach der Definition von Liebe gibt es keine korrekte Antwort. Liebe bleibt ein Mysterium. Sie ist facettenreich und bietet immer wieder neue Perspektiven.






Anzeige