Letzte Vorbereitungen für die Englischprüfung – Tipps für den Erfolg

Wie kann ich mich effektiv auf die bevorstehende Englischprüfung vorbereiten, insbesondere im Hinblick auf Grammatik?

Uhr
Die Prüfung steht vor der Tür. Es ist ein entscheidender Moment für euch Schüler. In Bayern erwartet euch eine umfassende Schulaufgabe im Fach Englisch die zur Verwendung viele von euch wahrscheinlich die letzte Hürde ist, bevor die Abschlussprüfung ansteht. Besonders eure grammatischen Fähigkeiten sind entscheidend. Ein aktueller Stand von 3⸴5 könnte ein Grund zur Sorge sein. Wer möchte schon mit einem solchen Schnitt in die Prüfungen gehen?

Für den morgigen Test gibt es einige wesentliche Tipps. Versucht, heute Abend zu entspannen – ein gutes 📖 kann Wunder wirken. Schlaft früh ein. Diese Nächte der Ruhe sind goldwert nur so kommt ihr ausgeruht in den Test. Skippt das lange Lernen für heute. Die Zeit ist knapp.

Bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ist ein Blick in die Literatur sinnvoll. Das Buch „Abschluss-Prüfungsaufgaben Realschule für Schüler“ aus dem Stark Verlag hat sich als hilfreich erwiesen. Das Kultusministerium hat dafür Prüfungsaufgaben zentral bereitgestellt und mit den Musterlösungen an der Hand könnt ihr gezielt lernen.

Grammatik – der Stolperstein vieler Schüler. Nutzt die letzten Stunden – um grundlegende Regeln durchzuarbeiten. Ihr solltet in den eigenenen das Gelernte anwenden. Die Abschlussprüfung legt zwar weniger Gewicht auf Grammatik jedoch ein solides Fundament ist nicht zu unterschätzen. Insbesondere ´ falls ihr die Fachoberschule besuchen möchtet ` ist eine gute Beherrschung der Sprache unerlässlich.

Denkt daran. Die Zeit ist nicht euer Freund im Moment allerdings ebenfalls eine schnelle Auffrischung ist besser als nichts. BildungInteraktiv bietet eine Vielzahl von Lernressourcen. Schaut euch die Videos zu den „Typical Mistakes“ und „kwik-fix“ an. Diese Formate sind anschaulich und leicht verständlich. Oft sind es kleine Fehler – die euch Punkte kosten können.

Um euch einen weiteren positiven Anreiz zu geben: Eure ersten Intuitionen sind oft korrekt. Sofern ihr auf eure Instinkte vertraut – was für die Grammatik gilt – ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Glaubt an euch! Ihr seid gut genug. Bereitet euch bestmöglich vor obwohl die Zeit drängt. In den letzten Minuten können kleine Tipps den Unterschied machen. Nutzt sie!

Egal was passiert bleibt gelassen. Die englische Sprache ist eine Kunst die ihr nach und nach beherrscht. Die wichtigste Lektion? Glaubt an euch selbst » dann bringt ihr das Ergebnis nach Hause « das ihr euch wünscht. Viel Glück!






Anzeige