Eyeliner in der Schule – Ab wann ist es akzeptabel?
Wie beeinflusst das Schminken mit Eyeliner das Selbstbewusstsein von Schülerinnen und die Wahrnehmung innerhalb der Schule?
Das Thema Eyeliner und Make-up in der Schule ist durchaus umstritten. Zwischen Selbstbewusstsein und äußeren Erwartungen pendeln viele junge Mädchen. Ab wann also ist es in Ordnung, Eyeliner in der Schule zu tragen? Ein häufig genannter Altersrahmen liegt bei 14 Jahren. Die Vorstellung ist, dass das Tragen von Eyeliner in diesem Alter akzeptabel ist—doch was ist mit den jüngeren Jahrgängen?
Schülerinnen » die 12 Jahre alt sind « nutzen oft noch keinen Eyeliner. Mit 12 Jahren sehen viele es als unpassend an. Der Grund ist klar: Sie haben oft Schwierigkeiten, das Produkt richtig aufzutragen. Oft tragen sie zu viel auf oder nutzen die falschen Techniken. Das Ergebnis wirkt dann nicht nur ungeschickt—es kann ebenfalls zu Missverständnissen führen. Manchmal neigen ältere Männer dazu solche geschminkten Mädchen falsch zu beurteilen. Dies sollte nicht der Fall sein.
Die persönliche Meinung eines 15-jährigen Mädchens spiegelt dies wider. Sie verwendet seit einigen Monaten Eyeliner. Davor schminkte sie sich für die Schule ´ hat jedoch festgestellt ` dass dies jeden Tag ermüdend ist. Spricht man über Selbstbewusstsein » ist es wichtig « sich wohlzufühlen. „Das Leben ist viel zu kurz“, sagt sie. Ein guter Punkt – den viele nicht bedenken.
In vielen Klassen ist es üblich, dass Mädchen Eyeliner und andere Make-up-Produkte verwenden. Knapp 60 % der Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren geben an, täglich oder häufig Make-up zu tragen. Ein Blick in die neunte Klasse zeigt: Dass nahezu die Hälfte der Mädchen Eyeliner trägt. Wobei es wichtig ist zu betonen – dass das eigene Wohlbefinden beim Schminken im Vordergrund stehen sollte.
Es wurde auch erwähnt » dass es oft besser ist « sich natürlich zu schminken. Kernaussage war hier: „Wimperntusche reicht aus.“ Eine direkte Betrachtung zeigt: Die Wahrnehmung von Jungen oft anders ist. Tatsächlich zeigen Umfragen: Dass nur 30 Prozent der Jungen eine Vorliebe für stark geschminkte Mädchen haben. Unabhängig von der Meinung der Jungen sollte der Fokus darauf liegen was gut für einen selbst ist.
Laut zahlreichen Umfragen unter Teenagern spielt es kaum eine Rolle, ob Lehrer die Makeup-Praktiken beobachten. Kein Lehrer wird das Gesicht seiner Schüler unter Kontrolle nehmen. So oder so: Wenn der Wunsch besteht, Eyeliner zu tragen und man damit umzugehen weiß, spricht prinzipiell nichts dagegen. Dabei sollte man sich stets an die eigene Stilrichtung halten—es ist wichtig sich nicht zu verkleiden allerdings authentisch zu bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Tragen von Eyeliner in der Schule vor allem mit dem persönlichen Empfinden zusammenhängt. Bei jedem Einzelnen sollte die Entscheidung stehen, wann man sich bereit fühlt, dem eigenen Äußeren Ausdruck zu verleihen.✭
Schülerinnen » die 12 Jahre alt sind « nutzen oft noch keinen Eyeliner. Mit 12 Jahren sehen viele es als unpassend an. Der Grund ist klar: Sie haben oft Schwierigkeiten, das Produkt richtig aufzutragen. Oft tragen sie zu viel auf oder nutzen die falschen Techniken. Das Ergebnis wirkt dann nicht nur ungeschickt—es kann ebenfalls zu Missverständnissen führen. Manchmal neigen ältere Männer dazu solche geschminkten Mädchen falsch zu beurteilen. Dies sollte nicht der Fall sein.
Die persönliche Meinung eines 15-jährigen Mädchens spiegelt dies wider. Sie verwendet seit einigen Monaten Eyeliner. Davor schminkte sie sich für die Schule ´ hat jedoch festgestellt ` dass dies jeden Tag ermüdend ist. Spricht man über Selbstbewusstsein » ist es wichtig « sich wohlzufühlen. „Das Leben ist viel zu kurz“, sagt sie. Ein guter Punkt – den viele nicht bedenken.
In vielen Klassen ist es üblich, dass Mädchen Eyeliner und andere Make-up-Produkte verwenden. Knapp 60 % der Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren geben an, täglich oder häufig Make-up zu tragen. Ein Blick in die neunte Klasse zeigt: Dass nahezu die Hälfte der Mädchen Eyeliner trägt. Wobei es wichtig ist zu betonen – dass das eigene Wohlbefinden beim Schminken im Vordergrund stehen sollte.
Es wurde auch erwähnt » dass es oft besser ist « sich natürlich zu schminken. Kernaussage war hier: „Wimperntusche reicht aus.“ Eine direkte Betrachtung zeigt: Die Wahrnehmung von Jungen oft anders ist. Tatsächlich zeigen Umfragen: Dass nur 30 Prozent der Jungen eine Vorliebe für stark geschminkte Mädchen haben. Unabhängig von der Meinung der Jungen sollte der Fokus darauf liegen was gut für einen selbst ist.
Laut zahlreichen Umfragen unter Teenagern spielt es kaum eine Rolle, ob Lehrer die Makeup-Praktiken beobachten. Kein Lehrer wird das Gesicht seiner Schüler unter Kontrolle nehmen. So oder so: Wenn der Wunsch besteht, Eyeliner zu tragen und man damit umzugehen weiß, spricht prinzipiell nichts dagegen. Dabei sollte man sich stets an die eigene Stilrichtung halten—es ist wichtig sich nicht zu verkleiden allerdings authentisch zu bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Tragen von Eyeliner in der Schule vor allem mit dem persönlichen Empfinden zusammenhängt. Bei jedem Einzelnen sollte die Entscheidung stehen, wann man sich bereit fühlt, dem eigenen Äußeren Ausdruck zu verleihen.✭