"Wiederherstellung von Microsoft Office-Programmen: Auf der Suche nach verlorenen Verknüpfungen"
"Wie kann ich gelöschte Verknüpfungen von Microsoft Office auf meinem neuen Windows 7-PC wiederherstellen?"
###
Die Verwirrung ist verständlich: Ein neuer PC, das frische Windows 7 und die Microsoft Office 2007 Anwendungen scheinen weg zu sein. Zuerst warst du dir sicher, es handele sich nur um Verknüpfungen – denn tatsächlich, mit einem simplen Mausklick pflegen wir unsere Desktop-Symbole zu organisieren. Ein Ansatz – eine falsche Vermutung jedoch. Es zeigt sich – dass die Programme nicht verschwunden sind. Ihre ausführbaren Dateien sind nach wie vor auf deiner Festplatte.
Schau als Erstes in den Ordner "Programme". Oft findet man dort die "Microsoft Office"-Sektion. Insbesondere die Programmdatei von Word ist unter "winword.exe" zu finden. Der Weg dorthin gestaltet sich simpel. Also, öffne den Windows-Explorer und suche nach dem genauen Pfad. Bei Office 2007 können die Installationsordner von der Standardoption abweichen. Oft jedoch erscheinen sie in „C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\".
Du hast die Möglichkeit, neue Verknüpfungen zu erstellen, denn gelöschte Desktop-Symbole bedeuten nicht das Ende der Software. Einfach die Startmenü-Leiste benutzen könnte dir helfen – dort findest du wahrscheinlich unter "Alle Programme" den Ordner "Microsoft Office". Ist das der Fall? Wenn ja – such dort nach den einzelnen Programmen wie Excel oder PowerPoint.
Was bleibt noch zu erwähnen? Ein Rechtsklick auf die gewünschte Anwendung aus dem Startmenü – der Desktop wird sich schnell wieder mit den gewohnten Symbolen füllen. Ziehe das Symbol einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle "hierher kopieren" aus dem sich öffnenden Menü.
Ein besonders kluger Trick: Nutze die Windows-Suchfunktion. Gib dort „PowerPoint“, „Excel“ oder „Word“ ein und wenn du das gesuchte Programm siehst, kannst du durch einen Rechtsklick auf die exakte Programmdatei – etwa "POWERPNT.exe" – weiteres Vorgehen planen und die Verknüpfung anlegen.
Um das Ganze noch spannender zu machen: Wenn du Office 2010 oder eine spätere Version verwendest, sind die Dateien in einem anderen Verzeichnis untergebracht. "C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\" ist oft die Regel. Auf der anderen Seite bleibt festzuhalten: Office 2007 hat seine eigenen Merkmale.
Zusammenfassend kann gesagt werden: Die Programme sind mit Sicherheit nicht gelöscht, allerdings sie leben in den Tiefen deiner Festplatte weiter. Mit ein wenig Geduld und gezieltem Suchen hältst du bald deine vertrauten Verknüpfungen zurück. Also auf, nutze die genannten Schritte und Sieh sofort nach was dein 💻 dir noch zu bieten hat!
Die Verwirrung ist verständlich: Ein neuer PC, das frische Windows 7 und die Microsoft Office 2007 Anwendungen scheinen weg zu sein. Zuerst warst du dir sicher, es handele sich nur um Verknüpfungen – denn tatsächlich, mit einem simplen Mausklick pflegen wir unsere Desktop-Symbole zu organisieren. Ein Ansatz – eine falsche Vermutung jedoch. Es zeigt sich – dass die Programme nicht verschwunden sind. Ihre ausführbaren Dateien sind nach wie vor auf deiner Festplatte.
Schau als Erstes in den Ordner "Programme". Oft findet man dort die "Microsoft Office"-Sektion. Insbesondere die Programmdatei von Word ist unter "winword.exe" zu finden. Der Weg dorthin gestaltet sich simpel. Also, öffne den Windows-Explorer und suche nach dem genauen Pfad. Bei Office 2007 können die Installationsordner von der Standardoption abweichen. Oft jedoch erscheinen sie in „C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\".
Du hast die Möglichkeit, neue Verknüpfungen zu erstellen, denn gelöschte Desktop-Symbole bedeuten nicht das Ende der Software. Einfach die Startmenü-Leiste benutzen könnte dir helfen – dort findest du wahrscheinlich unter "Alle Programme" den Ordner "Microsoft Office". Ist das der Fall? Wenn ja – such dort nach den einzelnen Programmen wie Excel oder PowerPoint.
Was bleibt noch zu erwähnen? Ein Rechtsklick auf die gewünschte Anwendung aus dem Startmenü – der Desktop wird sich schnell wieder mit den gewohnten Symbolen füllen. Ziehe das Symbol einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle "hierher kopieren" aus dem sich öffnenden Menü.
Ein besonders kluger Trick: Nutze die Windows-Suchfunktion. Gib dort „PowerPoint“, „Excel“ oder „Word“ ein und wenn du das gesuchte Programm siehst, kannst du durch einen Rechtsklick auf die exakte Programmdatei – etwa "POWERPNT.exe" – weiteres Vorgehen planen und die Verknüpfung anlegen.
Um das Ganze noch spannender zu machen: Wenn du Office 2010 oder eine spätere Version verwendest, sind die Dateien in einem anderen Verzeichnis untergebracht. "C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\" ist oft die Regel. Auf der anderen Seite bleibt festzuhalten: Office 2007 hat seine eigenen Merkmale.
Zusammenfassend kann gesagt werden: Die Programme sind mit Sicherheit nicht gelöscht, allerdings sie leben in den Tiefen deiner Festplatte weiter. Mit ein wenig Geduld und gezieltem Suchen hältst du bald deine vertrauten Verknüpfungen zurück. Also auf, nutze die genannten Schritte und Sieh sofort nach was dein 💻 dir noch zu bieten hat!