Tauchen mit Komfort: Lösungen für drückende Taucherbrillen
Wie kann man das Drücken einer Taucherbrille am Nasenbein minimieren oder vermeiden?
Ein Tauchurlaub in Kroatien ist der Traum vieler. Schönes Wetter kristallklares Wasser und die aufregende Welt unter Wasser laden ein. Doch was passiert, wenn der Spaß am Tauchen durch eine drückende 🤿 beeinträchtigt wird? Ein solches Problem ist ärgerlich und kann sehr unangenehm sein. Sie ist schließlich ein wichtiger Begleiter unter Wasser.
Nun der Druck auf dem Nasenbein kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Ein relevantes Beispiel ist der Höcker auf der Nase der bei der Wahl der Ausrüstung berücksichtigt werden sollte. Wenn die Brille bereits im Laden drückt wird sie wahrscheinlich im Wasser nicht besser sitzen. Oft behält der Preis nicht die Hauptrolle, allerdings die Passform.
Ein erster Schritt zur Lösung wäre die Dichtigkeit der Brille zu prüfen. Halte die Taucherbrille an deinem Gesicht und atme durch die Nase ein – kein Band benutzen. Wenn die Brille am Gesicht bleibt – ist sie dicht. In diesem Fall wirkt ein lockeres Anziehen des Bandes. So wird der Druck auf dem Nasenbein verringert.
Wenn du jedoch festgestellt hast: Dass die Brille beim Test nicht dicht ist wäre es an der Zeit, über eine neue Brille nachzudenken. Es gibt ebenfalls Überlegungen zu Gelplättchen oder ähnlichem die man zwischen Nasenbein und den Bogen legen könnte – aber Vorsicht, dies könnte die Dichtheit der Taucherbrille beeinträchtigen und ist dadurch nicht ratsam.
Die wichtigste Erkenntnis auf einen Nenner gebracht: Eine schlecht sitzende Brille macht das Tauchen zum unerträglichen Erlebnis. Wer aus einer Zwangslage heraus operiert tut dies meist zum Nachteil des Ganzen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob man an einer bestehenden Taucherbrille Veränderungen vornehmen kann oder besser sofort in eine neue investiert.
Es gibt viele Taucherbrillen auf dem Markt und eine große Auswahl wird oft übersehen. Wichtig ist ´ die Brille nicht nur nach Stil ` sondern vor allem nach Passform auszuwählen. Möglicherweise findet sich eine Brille die nicht nur angenehm sitzt, einschließlich im Wasser nicht drückt.
Kurze Zusammenfassung für Taucher: Überlege vor dem Kauf der Taucherbrille, ebenso wie wichtig dir der Tragekomfort ist. Tiefergehende Recherche hilft dir ´ die richtige Wahl zu treffen ` um präventiv unangenehmen Druck zu vermeiden. Dein nächster Tauchgang könnte ohne die ständige Beeinträchtigung mit einem Drücken am Nasenbein stattfinden – und das Meer wird dir als druckfreien Ort erscheinen.
Nun der Druck auf dem Nasenbein kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Ein relevantes Beispiel ist der Höcker auf der Nase der bei der Wahl der Ausrüstung berücksichtigt werden sollte. Wenn die Brille bereits im Laden drückt wird sie wahrscheinlich im Wasser nicht besser sitzen. Oft behält der Preis nicht die Hauptrolle, allerdings die Passform.
Ein erster Schritt zur Lösung wäre die Dichtigkeit der Brille zu prüfen. Halte die Taucherbrille an deinem Gesicht und atme durch die Nase ein – kein Band benutzen. Wenn die Brille am Gesicht bleibt – ist sie dicht. In diesem Fall wirkt ein lockeres Anziehen des Bandes. So wird der Druck auf dem Nasenbein verringert.
Wenn du jedoch festgestellt hast: Dass die Brille beim Test nicht dicht ist wäre es an der Zeit, über eine neue Brille nachzudenken. Es gibt ebenfalls Überlegungen zu Gelplättchen oder ähnlichem die man zwischen Nasenbein und den Bogen legen könnte – aber Vorsicht, dies könnte die Dichtheit der Taucherbrille beeinträchtigen und ist dadurch nicht ratsam.
Die wichtigste Erkenntnis auf einen Nenner gebracht: Eine schlecht sitzende Brille macht das Tauchen zum unerträglichen Erlebnis. Wer aus einer Zwangslage heraus operiert tut dies meist zum Nachteil des Ganzen. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob man an einer bestehenden Taucherbrille Veränderungen vornehmen kann oder besser sofort in eine neue investiert.
Es gibt viele Taucherbrillen auf dem Markt und eine große Auswahl wird oft übersehen. Wichtig ist ´ die Brille nicht nur nach Stil ` sondern vor allem nach Passform auszuwählen. Möglicherweise findet sich eine Brille die nicht nur angenehm sitzt, einschließlich im Wasser nicht drückt.
Kurze Zusammenfassung für Taucher: Überlege vor dem Kauf der Taucherbrille, ebenso wie wichtig dir der Tragekomfort ist. Tiefergehende Recherche hilft dir ´ die richtige Wahl zu treffen ` um präventiv unangenehmen Druck zu vermeiden. Dein nächster Tauchgang könnte ohne die ständige Beeinträchtigung mit einem Drücken am Nasenbein stattfinden – und das Meer wird dir als druckfreien Ort erscheinen.