Teilen des NFL Gamepasses: Ein Blick auf die Realität des Streamens
Ist es möglich, den NFL Gamepass gleichzeitig auf mehreren Geräten zu nutzen?
Der NFL Gamepass ist ein beliebter Streamingdienst. Viele Fans möchten die Spiele live genießen – doch die Frage bleibt. Kann man den Gamepass teilen? Das möchte ich jetzt klären. Zu Beginn eines Testversuchs stellten sich einige Hürden heraus. Ich öffnete das Programm am Laptop und startete den Stream. Das geschah ganz entspannt. Auf dem Smartphone drückte ich ähnlich wie auf „Play“. Plötzlich fiel der Stream auf dem Laptop aus. Ein Disconnect schockte mich.
Ein schneller Blick auf die App offenbarte die Wahrheit. Sie schien zu funktionieren jedoch jede Interaktion dort ratzfatz führte dazu, dass die Website-Version mich automatisch abmeldete. Das klingt frustrierend. Eine Concurrent-Nutzung? Nur theoretisch. Praktisch jedoch störte jede Abwechslung zwischen den Geräten den flüssigen Genuss des Spiels.
Die Möglichkeit » gleichzeitig ein Spiel zu streamen « scheint also gegeben. Aber hier wird’s komplex. Man muss die App ständig schließen und wieder öffnen. Das ist alles andere als unterhaltsam. Eine gesellige Runde unter Freunden – ausgeschlossen, denn eine gleichzeitige Nutzung auf mehreren Rechnern ist kaum realisierbar.
Einige Berichte » die im Internet kursieren « zeigen ähnliche Ergebnisse. Viele Nutzer berichten von ihren Erfahrungen – der Tenor bleibt gleich. Die NFL unternimmt alles – um das Teilen zu erschweren. Ein Unterfangen; dass sie kontinuierlich systematisch verfolgen.
Die Fakten sind alarmierend. Die NFL hat strikte Richtlinien gegen das Teilen ihres Passes. Streaminganbieter ´ die Gleichzeitigkeit erlauben ` scheinen in diesem Markt nicht weiterhin verbreitet. Wenn Fans zusammen schauen wollen, benötigen sie eine Lösung – jedoch keine die von der NFL akzeptiert wird. Die Aussicht, Inhalte ohne Einschränkungen zu genießen, schwindet.
Zusammenfassend bleibt die klare Antwort. Ein synchronisiertes Streaming auf zwei Geräten ´ vor allem auf verschiedenen Plattformen ` gestaltet sich als nahezu unmöglich. Daher tut man gut daran die Mängel des Gamepasses bei der eigenen Planung für die nächste Spiele-Party zu bedenken.
Ein schneller Blick auf die App offenbarte die Wahrheit. Sie schien zu funktionieren jedoch jede Interaktion dort ratzfatz führte dazu, dass die Website-Version mich automatisch abmeldete. Das klingt frustrierend. Eine Concurrent-Nutzung? Nur theoretisch. Praktisch jedoch störte jede Abwechslung zwischen den Geräten den flüssigen Genuss des Spiels.
Die Möglichkeit » gleichzeitig ein Spiel zu streamen « scheint also gegeben. Aber hier wird’s komplex. Man muss die App ständig schließen und wieder öffnen. Das ist alles andere als unterhaltsam. Eine gesellige Runde unter Freunden – ausgeschlossen, denn eine gleichzeitige Nutzung auf mehreren Rechnern ist kaum realisierbar.
Einige Berichte » die im Internet kursieren « zeigen ähnliche Ergebnisse. Viele Nutzer berichten von ihren Erfahrungen – der Tenor bleibt gleich. Die NFL unternimmt alles – um das Teilen zu erschweren. Ein Unterfangen; dass sie kontinuierlich systematisch verfolgen.
Die Fakten sind alarmierend. Die NFL hat strikte Richtlinien gegen das Teilen ihres Passes. Streaminganbieter ´ die Gleichzeitigkeit erlauben ` scheinen in diesem Markt nicht weiterhin verbreitet. Wenn Fans zusammen schauen wollen, benötigen sie eine Lösung – jedoch keine die von der NFL akzeptiert wird. Die Aussicht, Inhalte ohne Einschränkungen zu genießen, schwindet.
Zusammenfassend bleibt die klare Antwort. Ein synchronisiertes Streaming auf zwei Geräten ´ vor allem auf verschiedenen Plattformen ` gestaltet sich als nahezu unmöglich. Daher tut man gut daran die Mängel des Gamepasses bei der eigenen Planung für die nächste Spiele-Party zu bedenken.