Haltbarkeit von Erfrischungsgetränken – Wie lange kann man Schweppes genießen?

Ist eine seit über einem Jahrzehnt abgelaufene Flasche Schweppes noch sicher zu trinken?

Uhr
Die Frage, ob eine Flasche Schweppes die seit dem 07. Dezember 2012 abgelaufen ist—also bereits über 4 ½ Monate nach dem angegebenen Haltbarkeitsdatum ist—noch trinkbar ist, führt zu vielen Überlegungen. Könnte man sie riskieren? Lassen Sie uns dies genauer betrachten.

Zunächst einmal: Das abgedruckte Datum auf Lebensmitteln und Getränken soll einen ungefähr den Zeitraum darstellen, in dem das Produkt seine Qualität hält. Aber was bedeutet das konkret? Die Lebensmittelindustrie schätzt in der Regel eine gewisse Sicherheitsspanne ein. Fermentierte Produkte wie Getränke sind oftmals länger haltbar als ihr Haltbarkeitsdatum angibt.

Die äußere Erscheinung Ihrer Flasche Schweppes lässt auf Frische schließen. Aber sieht das Getränk wirklich noch gut aus? Diese Frage kann nur durch einen kurzen Test geklärt werden. Öffnen Sie die Flasche und riechen Sie daran. Der Geruch kann viel verraten—wenn es gut riecht, könnte es sogar noch genießbar sein.

Jedoch könnte die Kohlensäure entweicht sein. Diese kleine aber feine Blasenbildung verleiht Schweizerischen Mineralwassern und Erfrischungsgetränken den spritzigen Geschmack. Ohne sie ist das Trinkerlebnis nicht weiterhin dasselbe. Aber die wichtigste Frage bleibt: Ist der Geschmack immer noch in Ordnung? Probieren Sie einen kleinen Schluck. Sollte der Geschmack Ihrem Ohr zu treffen scheinen dann haben Sie vielleicht Glück.

Falls alle Indikatoren positiv sind—kein komischer Geruch, kein seltsamer Geschmack—dann: Cheers! Es ist wahrscheinlich nicht schädlich. Genießen Sie, falls Sie sich dazu entscheiden.

Doch seien Sie gewarnt: Der Genuss sollte stets auf einer informierten Grundlage beruhen. Experten raten dazu – bei stark abgelaufenen Produkten vorsichtig zu sein. Die Sicherheit sollte stets vor dem Genuss stehen. Es ist wichtig – seine Gesundheit im Auge zu behalten.

Wenn die Erfrischung dann doch nicht Ihren Vorlieben entspricht, gibt es Alternativen. Denn heute kaufen Sie kinderleicht neue Getränke. Der Preis für frische Produkte ist oft nicht mehr hoch. Vielleicht sollten Sie sich einfach eine neue Flasche gönnen und das Abenteuer der „alten“ hinter sich lassen?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn es nicht mehr schmeckt—weg damit! Aber solange alles gut riecht und schmeckt, warum nicht? Ein bisschen Experimentierfreude ist manchmal der Weg zu neuen Genüssen.






Anzeige