„Das Fotografen-Dilemma: Wie gehe ich mit unvorteilhaften Schulfotos um?“

Welche Rechte habe ich bezüglich meiner Schulbilder, wenn ich unzufrieden mit ihnen bin?

Uhr

Das Thema Schulbilder beschäftigt viele Schüler – besonders, wenn die Aufnahmen unvorteilhaft ausfallen. Vor zwei Tagen hatte ich ein solches Erlebnis. Der Fotograf war in unserer Schule. Das Ergebnis? Für mich sah ich schrecklich aus. Unverständlich! Normalerweise genieße ich es, in den 🪞 zu schauen. Doch an diesem Tag war alles anders. Meine Stimmung war am Tiefpunkt.

Ich hatte persönliche Probleme. Es war kein guter Tag für ein Fotoshooting. Sichtbar – dass ich mich unwohl fühlte. In solchen Momenten stellt sich die Frage, ob ich das Recht habe, meine Meinung zu äußern. Darf die Schule das Bild von mir aufhängen? Ein berechtigtes Anliegen. Viele Schüler kennen das Dilemma. Mir ging es einmal ähnlich. Mein Ausweisfoto zeigt mich ähnlich wie in einer ungünstigen Verfassung.

Jeder Fotograf hat seine eigenen Techniken. Mal sieht man gut aus – mal nicht. Aber in dem Moment ´ an dem ich mein Ausweisfoto zeigen muss ` fühle ich mich sofort an diesen schlechten Tag erinnert. Es ist wie eine Momentaufnahme – ein kleines Stück unserer Lebensgeschichte. Oft haben wir keine Kontrolle über das was festgehalten wird. Es ist eine Herausforderung – das gelassener zu betrachten.

In unserer Schule läuft es so: Am Anfang des Schuljahres erhalten wir einen Brief. Darin ist zu beantworten ´ ob wir damit einverstanden sind ` dass unsere Bilder veröffentlicht werden. Ein Kreuzchen genügt. Schwieriger wird es, wenn man nicht möchte, dass das Bild der Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Unmut über das Foto bringt mich zum Nachdenken. Teamarbeit ist hier gefragt. Vielleicht ist es hilfreich – einfach mit den Schulbehörden zu sprechen.

Unweigerlich stellt sich die Frage nach den Rechten. Bist du unter 18? Dann sind deine Eltern in der Verantwortung. Das Glück ´ das eigene Bild zu kontrollieren ` hast du noch nicht ganz erreicht. Dennoch ist es ratsam – sich mit den Eltern zusammenzusetzen. Informiere sie über deine Bedenken. Schließlich beinhaltet ebenfalls das Elternrecht eine Stimme in solchen Angelegenheiten.

Es gibt schlimmere Dinge wie auf einem Schulbild nicht perfekt auszusehen. Viele von uns haben bereits ähnliche Probleme erlebt. Am Ende zählt nicht das Bild ´ allerdings die Erinnerungen ` die wir mit Freunden und Lehrern teilen. Ein Lächeln – selbst wenn es unbeholfen wirkt – kann weiterhin Freude bringen als jedes perfekte Foto. Lass dich nicht entmutigen von einem einzigen Bild. Es ist Teil des Lebens und wir müssen lernen auch solche Momentaufnahmen zu akzeptieren.






Anzeige