„Gesichtslos: Die Psychologie hinter der Abneigung gegen Fotografien“
Warum haben manche Menschen Schwierigkeiten damit, ihr Gesicht sowohl im Spiegel als auch auf Fotos zu sehen und zu akzeptieren? In der heutigen bildlastigen Zeit ist das Fotografieren von Gesichtern weit verbreitet. Dennoch gibt es Menschen, die sich dieser Praxis vehement widersetzen. Besonders wenn man das Verhalten einer Freundin betrachtet, die sich auf Fotos stets hinter einer Hand oder einem anderen Gegenstand versteckt, wird die Frage nach der psychologischen Motivation laut.