Kreatives Zeichnen ohne Computer – Eine Utopie?
Ist es möglich, ein Cintiq ohne Computer zu verwenden?
Das Cintiq ist ein begehrtes Gerät für digitale Künstler. Viele fragen sich jedoch – kann man ein Cintiq ohne PC benutzen? Auf den ersten Blick scheint es – wie wäre ein 💻 unerlässlich. Aber warum sind diese Geräte so kostspielig? Vielleicht liegt das nicht nur an der direkten Zeichenerfahrung auf dem Bildschirm. Schaut man sich die Anforderungen genauer an, wird klar, dass das Cintiq weiterhin als nur ein einfacher Monitor ist.
Zunächst sind die Systemvoraussetzungen zu betrachten. Ein Windows-PC benötigt mindestens Windows 8 oder Windows 7. Auch die Protokolle der Grafikkarten sind != unerlässlich. DVI- oder VGA-Anschluss müssen vorhanden sein. Ein freier USB-Anschluss ist ähnelt notwendig. Und natürlich sollte ein 💿-ROM-Laufwerk bereitstehen. Für die Mac-Nutzer sind die Anforderungen ähnlich. Ab OS X 10․6 oder höher und lediglich auf Intel-Plattformen wird Unterstützung gewährt. Das klingt komplex.
Aber warum muss der Computer tatsächlich mitleben? Das Cintiq verarbeitet keine Eingaben eigenständig – es agiert als erweiterter Monitor. Auf diesem kann man kreativ sein; doch ohne eine Software die welche Bilder bearbeitet bleibt der Bildschirm still. Ein Bildbearbeitungsprogramm oder eine CAD-Anwendung läuft auf einem Computer. Dieser bearbeitet die von dir vorgenommenen Eingaben und produziert die daraus resultierenden Ausgaben.
Analoge und digitale Bildschirmsignale werden unterstützt. Die beste Anzeigequalität erhält man mithilfe einer digitalen Grafikkarte. Von einer VGA-Verbindung wird strikt abgeraten, da sie aufgrund der schlechten Anzeigequalität unzufriedenstellend ist. Ein passendes DVI-I-zu-VGA-Kabel könnte helfen. Aber woher bekommt man es? Fachhändler und Online-Stores sind hier die richtigen Anlaufstellen.
Zusammenfassend können wir sagen – allein mit einem Cintiq ohne einen Computer kannst du nicht viel anfangen. Ein interaktives Zeichenerlebnis wird durch einen leistungsfähigen PC ermöglicht. Der Computer bearbeitet die Daten und macht das Cintiq zur kreativen Bühne. Von daher ´ benötigst du immer einen Computer ` um das volle Potenzial deines Cintiq auszuschöpfen.
In der Kunsttechnologie verbleibt es eine Herausforderung diese beiden Geräte zu kombinieren. Die Technologien bringen dich näher zu digitalen Meisterwerken. Kreatives Zeichnen wird durch die richtige Hardware und Software zu einem besonderen Erlebnis.
Zunächst sind die Systemvoraussetzungen zu betrachten. Ein Windows-PC benötigt mindestens Windows 8 oder Windows 7. Auch die Protokolle der Grafikkarten sind != unerlässlich. DVI- oder VGA-Anschluss müssen vorhanden sein. Ein freier USB-Anschluss ist ähnelt notwendig. Und natürlich sollte ein 💿-ROM-Laufwerk bereitstehen. Für die Mac-Nutzer sind die Anforderungen ähnlich. Ab OS X 10․6 oder höher und lediglich auf Intel-Plattformen wird Unterstützung gewährt. Das klingt komplex.
Aber warum muss der Computer tatsächlich mitleben? Das Cintiq verarbeitet keine Eingaben eigenständig – es agiert als erweiterter Monitor. Auf diesem kann man kreativ sein; doch ohne eine Software die welche Bilder bearbeitet bleibt der Bildschirm still. Ein Bildbearbeitungsprogramm oder eine CAD-Anwendung läuft auf einem Computer. Dieser bearbeitet die von dir vorgenommenen Eingaben und produziert die daraus resultierenden Ausgaben.
Analoge und digitale Bildschirmsignale werden unterstützt. Die beste Anzeigequalität erhält man mithilfe einer digitalen Grafikkarte. Von einer VGA-Verbindung wird strikt abgeraten, da sie aufgrund der schlechten Anzeigequalität unzufriedenstellend ist. Ein passendes DVI-I-zu-VGA-Kabel könnte helfen. Aber woher bekommt man es? Fachhändler und Online-Stores sind hier die richtigen Anlaufstellen.
Zusammenfassend können wir sagen – allein mit einem Cintiq ohne einen Computer kannst du nicht viel anfangen. Ein interaktives Zeichenerlebnis wird durch einen leistungsfähigen PC ermöglicht. Der Computer bearbeitet die Daten und macht das Cintiq zur kreativen Bühne. Von daher ´ benötigst du immer einen Computer ` um das volle Potenzial deines Cintiq auszuschöpfen.
In der Kunsttechnologie verbleibt es eine Herausforderung diese beiden Geräte zu kombinieren. Die Technologien bringen dich näher zu digitalen Meisterwerken. Kreatives Zeichnen wird durch die richtige Hardware und Software zu einem besonderen Erlebnis.