Grafiktablett vs. Tablet: Wo liegt der Unterschied?

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Grafiktablett und einem normalen Tablet und welches eignet sich eher zum Zeichnen und Malen?

Uhr
Ein Tablet, ebenso wie zum Beispiel ein iPad ist im Grunde ein großes Smartphone, das hauptsächlich zum Tippen und Surfen im Internet gedacht ist. Zum Zeichnen und Malen ist es aufgrund seiner Bedienung mit dem Finger nicht geeignet. Auf der anderen Seite bietet ein Grafiktablett eine feine und präzise Oberfläche die das Zeichnen mit hunderten von Druckstufen ermöglicht um genaue Linien und Striche zu erzeugen.

Das Grafiktablett wird in der Regel mit einem speziellen 🖊️ bedient was eine natürlichere und präzisere Steuerung ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten von Grafiktabletten einige ohne Display bei denen man auf den Bildschirm des PCs schaut und andere die selbst einen Bildschirm haben und fast wie ein 💻 wirken.

Für Einsteiger wird oft das Wacom Intuos CTH-480 ("pen & touch small") empfohlen, da es gute Funktionen zu einem fairen Preis bietet. Größere Tablets sind meist unnötig, da man mit einem kleineren Modell schneller arbeiten kann und bei Bedarf einfach in das Bild hineinzoomen kann.

Kurz gesagt ein Grafiktablett eignet sich viel besser zum Zeichnen und Malen da es präziser ist und speziell für kreative Arbeiten entwickelt wurde. Ein normales Tablet ist eher für den Alltagsgebrauch und weniger für künstlerische Tätigkeiten geeignet.






Anzeige