„Karrierewege mit einem Hotelbetriebswirt: Chancen und Herausforderungen in der Gastronomie“

Welche Perspektiven bietet eine Ausbildung zum Hotelbetriebswirt für die berufliche Weiterentwicklung in der Gastronomie?

Uhr
In der Gastronomie einen Karriereweg zu beschreiten– das ist für viele eine Herausforderung. Die Frage nach der Relevanz eines Hotelbetriebswirts dabei ist unbeantwortet. Viele stehen vor der Überlegung, ob sich der Aufwand des Studiums tatsächlich auszahlt. Erst recht – wenn es um die Arbeitszeiten geht. Diese sind oft unberechenbar. Woche für Woche am Wochenende arbeiten? Das bleibt ein ständiger Begleiter in diesem Berufsfeld.

Die persönliche Erfahrung eines ehemaligen Gastronomiemitarbeiters zeigt dies deutlich. Harte Arbeitszeiten sind häufig Gerücht und Wahrheit zugleich. Der Gedanke, mit einem Hotelbetriebswirt lediglich die 14-Stunden-Woche zu wechseln, führt oft zu einem Gefühl der Frustration. Wie Harry anmerkt – könnte das im Kleinbetrieb nicht anders laufen als im aktuellen Job. Weihnachten oder Silvester müssen ähnlich wie vorhanden sein. An diesen Festtagen zu arbeiten – kann an den Nerven zerren.

Ein interessanter Aspekt wird von Mikaele beleuchtet. Er hat drei Jahre als Unternehmensberater für Gastronomie und Hotellerie Erfahrung gesammelt. Dabei kann ebenfalls ein Hotelbetriebswirt im Bereich Unternehmensberatung einsteigen. Dies öffnet neue Türen. Die Arbeitszeiten sind strukturierter und weniger belastend. Eine zahlreiche Gruppe von Absolventen entscheidet sich deswegen für diesen Weg. So kann man der Hektik der Gastronomie entfliehen.

Die Sicht von Benny3003 zeigt: Dass viele die den Weg als Hotelbetriebswirt beschreiten oft Unterstützung suchen. Sie wollen herausfinden – ebenso wie andere das Thema angehen. Die Erfahrungen in der Gastro sind oft geteilt und die Frage wie man dort Fuß fassen kann, bleibt zentral.

Der Weg als Betriebswirt bleibt nicht nur einmalig. Die Suche nach Weiterbildungen ist ein weiterer Schritt ´ der es ermöglicht ` verschiedene Karrierewege zu realisieren. Die Nachfrage nach Fortbildungen und Seminaren ist in den letzten Jahren gestiegen. Aktuelle Trends zeigen – dass viele in der Branche sich nach Alternativen umsehen. Ein Wechsel des Unternehmens oder sogar des Sektors kann durchaus zur Klarheit beitragen.

Die Aussicht in einem weniger stressbelasteten Rahmen zu arbeiten ist für viele ein Lichtblick. Die Rolle als Sales Manager im Hotel ´ die einige Absolventen einnehmen ` bietet eine Alternative. Mit soliden Büroarbeitszeiten und einem geregelten Alltag kann dies eine deutliche Verbesserung sein. So kann man dem Druck der Gastronomie entkommen und trotzdem die Ausbildungskenntnisse gewinnbringend einsetzen.

Für all jene die den Schritt in die Branche wagen oder bereits mitten drin sind, bleibt die Frage des persönlichen Gleichgewichts zentral. Die Karriere als Hotelbetriebswirt eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Doch ist es letztlich entscheidend, sich die Frage zu stellen: Was sucht man wirklich im Leben? Wer sich über die eigenen Ziele im Klaren ist wird den richtigen Weg finden.






Anzeige