Fragestellung: Wie kann ich mich optimal auf das Listening in einer Englisch-Arbeit vorbereiten?

Uhr
Die Vorbereitung auf eine Englisch-Arbeit mit Listening-Elementen ist entscheidend. Höchst unwichtig sind dabei die kleinen ´ vermeintlichen Tricks ` die dem Schüler das Leben erleichtern könnten. Zunächst müssen die Anweisungen und Fragen ebendies beachtet werden. Das ist die grundlegendste Regel – die oft übersehen wird. Oft wird den Schülern empfohlen sich nicht unter Druck zu setzen. Langsame und sorgfältige Lektüre erhöht die Chancen auf Erfolg.

Wenn du vor der Prüfung die Fragen und möglichen Antworten liest, solltest du dies mit einem 🖊️ tun – sei es ein Textmarker oder ein Buntstift. Dieser visuelle Ansatz hilft – wichtige Aspekte des Textes in den Fokus zu rücken. Oft birgt sich der 🔑 in den Details. Daher ist schnelles Überfliegen der Fragen tabu.

Niemals solltest du einen Absatz einfach hinter dir lassen. Geduld ist in dieser Phase von zentraler Bedeutung. Im Text könnten Informationen versteckt sein die zu den Fragen passen. Ein häufig gemachter Fehler ist das Übersehen von negativen Formulierungen oder Zeitangaben. Hast du etwa gelesen, dass Tina am Dienstag angeln war, könnte die verwandte Frage jedoch lauten: War Tina am Montag angeln? Hier ist also höchste Aufmerksamkeit gefordert. Auch Lehrkräfte haben ihre Tricks und diese sollten bekannt sein.

Zusätzlich kann es wertvoll sein sich vor dem Listening 💭 zu den Fragen zu machen. Stell dir vor die Frage lautet: „Welche Tiere sah er im Zoo?“ Das könnte dir helfen, während des Hörens bereits eine Liste möglicher Tiere zu erstellen. Diese präventive Denkweise hat die Tendenz das Gehirn in den entsprechenden Modus zu versetzen. Jedes Detail zählt.

Das Hören an sich sollte fokussiert ablaufen. Oftmals wird der Text wiederholt – bis zu drei Mal. Das gibt dir die Möglichkeit beim zweiten Durchgang relevante Notizen zu machen. Mach dir klare Stichworte. Verblasst der Fokus – kann ein schnelles Notieren der Kerninhalte hilfreich sein. Überlege immer welche Fragestellungen sich aus den gehörten Informationen ableiten lassen.

Die Frage ob du die Möglichkeit hast vorab in den Text reinzulesen ist von Bedeutung. Klär dies mit deinem Lehrer. Kannst du zügig durch die Fragen gehen hilft dir das enorm.

Zu guter Letzt: Ziehe deine Lehrer zu Rate, wenn du nach dem Anhören Fragen hast. Das zusätzliche Erklären kann dir helfen zu verstehen was vielleicht Zusammenhänge oder komplexe Informationen im Text betrifft. Lass dich nicht entmutigen ´ sollten die Fragen schwerer sein ` wie erwartet. Dein Zeitmanagement während des Tests ist essenziell. Bleib also nicht bei einer Aufgabe stecken.

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit guter Planung und Aufmerksamkeit beim Listening gibt es keine Grenzen. Toi, toi, toi für deine Arbeit!






Anzeige