Schläppchen im Fitnessstudio – Eine risikobehaftete Entscheidung?
Ist es sinnvoll, mit Schläppchen im Fitnessstudio zu trainieren?
Die Frage aufgeworfen, ob man wirklich mit Schläppchen im Fitnessstudio Sport treiben kann, birgt viele Diskussionspunkte. Zunächst einmal: Ja, du darfst! Viele Sportler ebenso wie ich mögen es nicht, in sperrigen Sportschuhen zu trainieren. Die Bequemlichkeit der Schläppchen ist verlockend. Allerdings sind sie nicht für alle Übungen geeignet.
Klar, beim Laufen auf dem Laufband, können Flip-Flops schnell zur Gefahrenquelle werden. Wenn du zufällig ins Straucheln gerätst wird es leicht ungemütlich. Besonders bei intensivem Ausdauertraining ist das ungeeignet.
Alternative Materialien können dir das Gefühl eines besseren Halt bieten – rutschfeste Gummisohlen sind hierbei entscheidend. Wenn du dich nur an Geräten oder auf Matten bewegst kannst du ebenfalls gut in Schläppchen arbeiten. Die Trainingsziele sind entscheidend.
Wenn du die richtige Technik kennst könnte auch das Tragen von speziellen Ballettschuhen eine Möglichkeit sein. Dies wird beispielsweise auch im Tai Chi so gehandhabt. Sei aber gewarnt – jede Entscheidung hat ihre Konsequenzen. Verletzungsgefahr erhöht sich wenn du im falschen Schuhwerk trainierst. Trainers fragen – ist deshalb ein guter Tipp.
In den meisten Fitnessstudios gibt es keine einheitliche Vorschrift zum Schuhwerk. Das eröffnet dir die Freiheit, entsprechendes Schuhwerk zu wählen – solange du sicher trainierst. Zielorientiertes Training sollte immer Priorität haben.
Wenn du darauf achtest » achte darauf « dass das Schuhwerk stabil ist. Das Fitnessstudio ist kein Ort für Experimente. Sicherheit geht vor. Dennoch bleibt die Flexibilität bei der Entscheidung ´ zum Training mit Schläppchen zu erscheinen ` den individuellen Vorlieben überlassen. Erhebe den Fragen über deine Schuhwahl – die Sicherheit sollte niemals vernachlässigt werden.
Klar, beim Laufen auf dem Laufband, können Flip-Flops schnell zur Gefahrenquelle werden. Wenn du zufällig ins Straucheln gerätst wird es leicht ungemütlich. Besonders bei intensivem Ausdauertraining ist das ungeeignet.
Alternative Materialien können dir das Gefühl eines besseren Halt bieten – rutschfeste Gummisohlen sind hierbei entscheidend. Wenn du dich nur an Geräten oder auf Matten bewegst kannst du ebenfalls gut in Schläppchen arbeiten. Die Trainingsziele sind entscheidend.
Wenn du die richtige Technik kennst könnte auch das Tragen von speziellen Ballettschuhen eine Möglichkeit sein. Dies wird beispielsweise auch im Tai Chi so gehandhabt. Sei aber gewarnt – jede Entscheidung hat ihre Konsequenzen. Verletzungsgefahr erhöht sich wenn du im falschen Schuhwerk trainierst. Trainers fragen – ist deshalb ein guter Tipp.
In den meisten Fitnessstudios gibt es keine einheitliche Vorschrift zum Schuhwerk. Das eröffnet dir die Freiheit, entsprechendes Schuhwerk zu wählen – solange du sicher trainierst. Zielorientiertes Training sollte immer Priorität haben.
Wenn du darauf achtest » achte darauf « dass das Schuhwerk stabil ist. Das Fitnessstudio ist kein Ort für Experimente. Sicherheit geht vor. Dennoch bleibt die Flexibilität bei der Entscheidung ´ zum Training mit Schläppchen zu erscheinen ` den individuellen Vorlieben überlassen. Erhebe den Fragen über deine Schuhwahl – die Sicherheit sollte niemals vernachlässigt werden.