"Die Unsicherheiten des Online-Datings: Warum Frauen oft zögerlich auf Nummernfragen reagieren"
Warum geben Frauen beim Online-Dating selten ihre Telefonnummer heraus?
Online-Dating ist heutzutage weit verbreitet. Frauen und Männer suchen nach Partnerschaften – aber die Dynamik ist oft nicht wie im persönlichen Kontakt. Frauen sind verständlicherweise skeptisch. Und das hat Gründe. Obgleich viele Männer ein wenig besser verstehen könnten was in diesen Chats vor sich geht – die Realität ist eine andere. Die Erzählungen einer Frau die betreffend ihre Erfahrungen im Online-Dating berichtet, verdeutlichen die Situationen die viele ähnliche Nutzer durchleben.
In den digitalen Weiten des Internets kann es erstaunlich schnell zu einem Austausch von Nachrichten kommen. Der Wechsel von der virtuellen Welt in die reale ist jedoch nicht nur eine einfache Entscheidung. Frauen erleben häufig unangemessene Nachrichten. Tägliche Anfragen erreichen ihre Postfächer. Laut ihren Angaben kommen circa 30 bis 40 E-Mails täglich an. Es ist alarmierend – 25 bis 28 dieser Nachrichten sind als unangemessen oder gar ekelhaft einzustufen. Das ist kein Einzelfall. Ist diese Realität nicht frustrierend?
Ein Großteil der Männer hat es offenbar schwer, klare Grenzen zu respektieren. Innerhalb von ein bis drei Tagen, darauffolgend initialem Austausch, wenn die Frau zu ihrem Telefonnummernschritt übergeht – verändert sich oft das Verhalten der männlichen Gesprächspartner schlagartig. Sie stellen Fragen die weit über das Maß des Angemessenen hinausgehen. Sie verlangen Bilder – die nicht geeignet sind. Diese Grenze ist nicht zu überschreiten. Frauen neigen dazu – in solchen Fällen abzuschalten. Der Vertrauensverlust ist oft tief verwurzelt. Eine Fortsetzung des Gesprächs wird dadurch hinausgezögert.
Ein weiteres Problem könnte die Weitergabe der Telefonnummer an andere Personen sein. Das ist in der digitalen Welt eine ebendies beunruhigende wie häufige Erfahrung. Beleidigte Männer könnte man als potenziellen Störfaktor bezeichnen. Wenn die Vertrauensbasis einmal erschüttert ist wird das Folgen haben. Frauen fühlen sich gezwungen, ihre Telefonnummer erst nach intensiveren Gesprächen – oft nach vielen Wochen – weiterzugeben. Wer hätte gedacht, dass sich hinter einem kleinen Stückchen Papier so viele Überlegungen verbergen?
Die Frage ist, warum sich Männer so oft selbst ins Bein schießen. Frauen wollen in der Regel nicht nur einen chaotischen Austausch von Nachrichten. Sie suchen nach weiterhin – nach echtem Verständnis und vielleicht Freundschaft. Echter Kontakt wäre möglich – aber auf dieser Basis wird Vertrauen geschaffen.
In Anbetracht all dieser Überlegungen sollte jeder Mann der im Online-Dating aktiv ist – und harmlose Absichten hat – die Gefühle der Frauen respektieren. Nicht jeder Kontakt ist einfach und unkompliziert. Daher ist Geduld gefragt. Besonders charmante Kommunikation kann den Unterschied ausmachen.
Die Merkmale von Dating-Plattformen sollten dabei in die Überlegungen einfließen. Offensichtlich sind viele Profile nicht ehrlich. Es gibt ohne Zweifel zwielichtige Bekanntschaften im Internet. Das führt dazu, dass Frauen Schutzmaßnahmen ergreifen, bevor sie eine Nummer herausgeben.
Daher, lieber Leser – wenn es um Online-Dating geht, sei ehrlich, sei geduldig. Vertrauen könnte sich nur allmählich aufbauen. Und vor allem – sei bereit, es zu riskieren. Denn die Suche nach dem einzig Richtigen ist eine Herausforderung. Ein bisschen Rücksichtnahme könnte vielleicht dazu führen: Dass sich die Verhältnisse ändern.
In den digitalen Weiten des Internets kann es erstaunlich schnell zu einem Austausch von Nachrichten kommen. Der Wechsel von der virtuellen Welt in die reale ist jedoch nicht nur eine einfache Entscheidung. Frauen erleben häufig unangemessene Nachrichten. Tägliche Anfragen erreichen ihre Postfächer. Laut ihren Angaben kommen circa 30 bis 40 E-Mails täglich an. Es ist alarmierend – 25 bis 28 dieser Nachrichten sind als unangemessen oder gar ekelhaft einzustufen. Das ist kein Einzelfall. Ist diese Realität nicht frustrierend?
Ein Großteil der Männer hat es offenbar schwer, klare Grenzen zu respektieren. Innerhalb von ein bis drei Tagen, darauffolgend initialem Austausch, wenn die Frau zu ihrem Telefonnummernschritt übergeht – verändert sich oft das Verhalten der männlichen Gesprächspartner schlagartig. Sie stellen Fragen die weit über das Maß des Angemessenen hinausgehen. Sie verlangen Bilder – die nicht geeignet sind. Diese Grenze ist nicht zu überschreiten. Frauen neigen dazu – in solchen Fällen abzuschalten. Der Vertrauensverlust ist oft tief verwurzelt. Eine Fortsetzung des Gesprächs wird dadurch hinausgezögert.
Ein weiteres Problem könnte die Weitergabe der Telefonnummer an andere Personen sein. Das ist in der digitalen Welt eine ebendies beunruhigende wie häufige Erfahrung. Beleidigte Männer könnte man als potenziellen Störfaktor bezeichnen. Wenn die Vertrauensbasis einmal erschüttert ist wird das Folgen haben. Frauen fühlen sich gezwungen, ihre Telefonnummer erst nach intensiveren Gesprächen – oft nach vielen Wochen – weiterzugeben. Wer hätte gedacht, dass sich hinter einem kleinen Stückchen Papier so viele Überlegungen verbergen?
Die Frage ist, warum sich Männer so oft selbst ins Bein schießen. Frauen wollen in der Regel nicht nur einen chaotischen Austausch von Nachrichten. Sie suchen nach weiterhin – nach echtem Verständnis und vielleicht Freundschaft. Echter Kontakt wäre möglich – aber auf dieser Basis wird Vertrauen geschaffen.
In Anbetracht all dieser Überlegungen sollte jeder Mann der im Online-Dating aktiv ist – und harmlose Absichten hat – die Gefühle der Frauen respektieren. Nicht jeder Kontakt ist einfach und unkompliziert. Daher ist Geduld gefragt. Besonders charmante Kommunikation kann den Unterschied ausmachen.
Die Merkmale von Dating-Plattformen sollten dabei in die Überlegungen einfließen. Offensichtlich sind viele Profile nicht ehrlich. Es gibt ohne Zweifel zwielichtige Bekanntschaften im Internet. Das führt dazu, dass Frauen Schutzmaßnahmen ergreifen, bevor sie eine Nummer herausgeben.
Daher, lieber Leser – wenn es um Online-Dating geht, sei ehrlich, sei geduldig. Vertrauen könnte sich nur allmählich aufbauen. Und vor allem – sei bereit, es zu riskieren. Denn die Suche nach dem einzig Richtigen ist eine Herausforderung. Ein bisschen Rücksichtnahme könnte vielleicht dazu führen: Dass sich die Verhältnisse ändern.