Tipps zur Zeitplanung bei der Renovierung eines 30 m² Raumes

Wie viel Zeit benötigt man, um einen 30 m² großen Raum effizient zu streichen?

Uhr
In der Vorbereitungsphase einer Renovierung gibt es immer wieder die Frage: Wie viel Zeit sollte man für das Streichen eines Raumes einplanen? Die Antwort auf diese Frage kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für einen ungefähr 30 m² großen Raum muss man einige Punkte beachten. Der Zeitaufwand für die gesamte Aktion kann sich oftmals überraschen. Um konkret zu werden – sollte man sich mindestens 5 bis 6 Stunden Zeit nehmen. Dies ergibt sich aus der Berechnung von ~circa․ 100 m² Wand- und Deckenfläche.

Die Vorbereitungen für einen solchen Anstrich sind oft zeitintensiv. Man muss diese Phase nicht unterschätzen. Vorarbeiten wie das Abkleben von Kanten oder das Abdecken des Fußbodens nehmen oft weiterhin Zeit in Anspruch als das Streichen selbst. Wenn man nicht achtsam ist – kann hier viel in Schief gehen. Es ist ratsam; qualitativ hochwertiges 🔧 zu benutzen. Zum Beispiel - die Verwendung eines guten Malerkrepps ist äußerst wichtig. Günstiges Malerkrepp löst sich häufig innerhalb kurzer Zeit. Ein weiterer Hinweis - wenn man einen guten Anstrich wünscht, sollte man in die Farbe investieren.

Führt man die Rechnung zum Beispiel mit der Farbe "Polarweiß" von Schöner Wohnen aus, kann man sich unter Umständen den Voranstrich sparen. Dies ist ein klarer Vorteil bei der Zeitplanung. Alles in allem hält die ganze Anstrengung von einem Tag den Zeitrahmen deutlich steigender.

Wenn es jedoch um Geschwindigkeit geht spielt die Erfahrung eine zentrale Rolle. Das sagt natürlich schon viel über den Fortschritt aus. Ist man ungeübt in solchen Arbeiten sollte man sich auf die 5 Stunden mindestens einstellen. Der Wirkungsgrad verringert sich – wenn man nicht geübt ist. Dabei ist der Faktor des Teams nicht zu vergessen. Zu zweit wird die Arbeit bedeutend schneller gehen. Einmaliges Streichen lässt sich in etwa 3 Stunden bewältigen, wenn man das Ausräumen des Raumes außen vor lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass alles von der Vorbereitung abhängt. Sorgfalt und bewusste Arbeitsweise sind der Schlüssel. Das Einplanen von ausreichend Zeit kann den Unterschied zwischen einem stressfreien und einem frustrierenden Renovierungserlebnis ausmachen.






Anzeige