Der Meterstrich im Bauwesen: Bedeutung und Anwendung
Welche Rolle spielt der Meterstrich im Bauprozess? Der Meterstrich, auch bekannt als Meterriss, ist ein fundamentaler Begriff im Bauwesen, der in der Baupraxis oft als unverzichtbar angesehen wird. Eine detaillierte Erklärung folgt. Der Meterstrich wird in der Regel von Maurerpolieren festgelegt. Dies geschieht mittels einer Schlauchwaage. Der Meterstrich zeigt die zukünftige Höhe des Fußbodens an. Diese Messmarkierung ist entscheidend für die Ausführung aller nachfolgenden Gewerke.