Aus der Trägheit aufstehen: Strategien gegen das Gefühl der Antriebslosigkeit
Wie kann man trotz Antriebslosigkeit die Motivation finden, den Tag aktiv zu gestalten?
---
Wir alle kennen sie – diese Tage, an denen sich der Körper schwer anfühlt und der Antrieb einfach fehlt. Lustlosigkeit und Müdigkeit scheinen sich dann auszubreiten wie ein dickes, warmes Bettlaken, das einen fest umschließt. Aufstehen? Keine Chance. Aber das ist vollkommen normal ´ und natürlich ist es bequem ` im eigenen Selbstmitleid zu schwelgen. Genauso intuitiv ist der Wunsch – aus diesem scheinbaren Teufelskreis auszubrechen. Doch wie?
Zunächst einmal sollten wir uns von dem Druck befreien. Ja, du musst nicht jeden Tag funktionieren wie ein präzise geöltes Uhrwerk. Das ist unrealistisch und frustrierend. Gönne dir die Erlaubnis zur Schwäche – du bist ein Mensch und keine Maschine. Vielleicht ist es an der Zeit – sich das einzugestehen und die Erwartungen ein wenig zu senken. Ein schlichter Kaffee in ruhiger Umgebung kann Wunder wirken. Kurze Momente der Ruhe können noch so müde "Geister" erwecken. Kaffeemaschinen wurden nicht ohne Grund erfunden, oder?
Warum sich als faul zu bezeichnen? Es ist eine gefährliche Petitesse. Positives Denken ist oft der Schlüssel. Statt alle die „Pflichten“ die anstehen wie Last zu empfinden könntest du sie in kleine machbare Aufgaben aufteilen. Erstelle eine Liste – so ganz analog und nicht digital. Streiche die Punkte ab – das gibt sofort ein Gefühl von Erfüllung.
Und der Gedanke schlägt nach: Ist es vielleicht eine vorübergehende Phase? Krankheiten wie der Babyblues sind real. Dennoch darf die ☀️ – in unserem Fall ein freundlicher Sonnenstrahl – nicht einfach ignoriert werden. Der Drang rauszugehen und frische Luft zu schnappen mag schemenhaft erscheinen, allerdings er ist ein wirksames Mittel der Selbstmotivation. So könnte das Auschecken eines Terrassenkaffees Wunder wirken. Passanten beobachten kann erhellend sein!
Ein weiterer wichtiger Punkt – Selbstmitleid macht eher lethargisch als produktiv. Wer seine Emotionen bewusst wahrnimmt hat einen Vorteil. Ja ´ geh duschen ` mach Körperpflege und schaffe dir damit eine neue Frische. Manchmal sind es die kleinen einfachen Dinge die dazu führen: Dass wir uns wieder lebendig fühlen. Der Körper schreit regelrecht nach ein bisschen Zuneigung. Vergiss nicht – frische Kleidung und ein bisschen Make-up könnten den entscheidenden Unterschied zum Gefühl der Antriebslosigkeit ausmachen!
Sammele ähnlich wie deine Vitamine! Der Markt für Vitamintabletten boomt. Man kann wirklich das Gefühl haben: Dass sie schmecken wie ein kleines Fest. Davon profitiert nicht nur der Körper, ebenfalls die Stimmung könnte sich manipulativ heben.
Unterm Strich – auch du hast das Recht, mal nichts zu tun. Das ist wichtig! So hälst du deinen Seelenzustand in Balance. Authentisch leben bedeutet auch – Zeit für sich selbst zu gewähren. Effektiv ist es; kleine Rituale in den Alltag einzubauen. Wenn nötig, lass den Tag einfach ein wenig vor sich hin plätschern, denn die Motivation kann schneller zurückkehren, als du denkst!
Fang an, noch heute – der nächste Schritt ist nur einen Kaffee entfernt!
Wir alle kennen sie – diese Tage, an denen sich der Körper schwer anfühlt und der Antrieb einfach fehlt. Lustlosigkeit und Müdigkeit scheinen sich dann auszubreiten wie ein dickes, warmes Bettlaken, das einen fest umschließt. Aufstehen? Keine Chance. Aber das ist vollkommen normal ´ und natürlich ist es bequem ` im eigenen Selbstmitleid zu schwelgen. Genauso intuitiv ist der Wunsch – aus diesem scheinbaren Teufelskreis auszubrechen. Doch wie?
Zunächst einmal sollten wir uns von dem Druck befreien. Ja, du musst nicht jeden Tag funktionieren wie ein präzise geöltes Uhrwerk. Das ist unrealistisch und frustrierend. Gönne dir die Erlaubnis zur Schwäche – du bist ein Mensch und keine Maschine. Vielleicht ist es an der Zeit – sich das einzugestehen und die Erwartungen ein wenig zu senken. Ein schlichter Kaffee in ruhiger Umgebung kann Wunder wirken. Kurze Momente der Ruhe können noch so müde "Geister" erwecken. Kaffeemaschinen wurden nicht ohne Grund erfunden, oder?
Warum sich als faul zu bezeichnen? Es ist eine gefährliche Petitesse. Positives Denken ist oft der Schlüssel. Statt alle die „Pflichten“ die anstehen wie Last zu empfinden könntest du sie in kleine machbare Aufgaben aufteilen. Erstelle eine Liste – so ganz analog und nicht digital. Streiche die Punkte ab – das gibt sofort ein Gefühl von Erfüllung.
Und der Gedanke schlägt nach: Ist es vielleicht eine vorübergehende Phase? Krankheiten wie der Babyblues sind real. Dennoch darf die ☀️ – in unserem Fall ein freundlicher Sonnenstrahl – nicht einfach ignoriert werden. Der Drang rauszugehen und frische Luft zu schnappen mag schemenhaft erscheinen, allerdings er ist ein wirksames Mittel der Selbstmotivation. So könnte das Auschecken eines Terrassenkaffees Wunder wirken. Passanten beobachten kann erhellend sein!
Ein weiterer wichtiger Punkt – Selbstmitleid macht eher lethargisch als produktiv. Wer seine Emotionen bewusst wahrnimmt hat einen Vorteil. Ja ´ geh duschen ` mach Körperpflege und schaffe dir damit eine neue Frische. Manchmal sind es die kleinen einfachen Dinge die dazu führen: Dass wir uns wieder lebendig fühlen. Der Körper schreit regelrecht nach ein bisschen Zuneigung. Vergiss nicht – frische Kleidung und ein bisschen Make-up könnten den entscheidenden Unterschied zum Gefühl der Antriebslosigkeit ausmachen!
Sammele ähnlich wie deine Vitamine! Der Markt für Vitamintabletten boomt. Man kann wirklich das Gefühl haben: Dass sie schmecken wie ein kleines Fest. Davon profitiert nicht nur der Körper, ebenfalls die Stimmung könnte sich manipulativ heben.
Unterm Strich – auch du hast das Recht, mal nichts zu tun. Das ist wichtig! So hälst du deinen Seelenzustand in Balance. Authentisch leben bedeutet auch – Zeit für sich selbst zu gewähren. Effektiv ist es; kleine Rituale in den Alltag einzubauen. Wenn nötig, lass den Tag einfach ein wenig vor sich hin plätschern, denn die Motivation kann schneller zurückkehren, als du denkst!
Fang an, noch heute – der nächste Schritt ist nur einen Kaffee entfernt!