Erster Friseurbesuch: Mut zur neuen Frisur – Was du wissen solltest
Wie gehe ich an meinen ersten Friseurbesuch heran und welche Tipps helfen mir dabei?
Der erste Friseurbesuch kann für viele eine große Herausforderung sein. Du hast vielleicht Bedenken oder ein wenig Angst deine Haare in die Hände eines Fremden zu legen. Das erlebt man häufig. Bei vielen jungen Menschen ist der Friseurbesuch Neuland. Lass uns in die Details eintauchen.
Mit 16 Jahren ebenso wie im Beispiel erwähnt standen Zweifel im Raum. „Was sage ich?“, fragt sich so manch einer. Ganz wichtig ist: Ein Friseur ist kein Ungeheuer. Bei einem guten Friseur hast du die Möglichkeit dich ausführlich beraten zu lassen. Er oder sie wird sich Zeit nehmen und dir identisch deinem Typ hilfreiche Vorschläge machen. Das ist wichtig.
Hast du dir vielleicht schon 💭 darüber gemacht welche Frisur du möchtest? Ein Bild kann hier sehr hilfreich sein. Wer nicht sicher ist – greift einfach zu einem Frisurenbuch im Salon. Diese Bücher sind oft so umfassend wie die Bibliothek deiner örtlichen Schule. Dies kann helfen – einen klaren Eindruck zu bekommen. Via Bilder kannst du deine Vorstellung direkt kommunizieren.
Du musst nicht unbedingt gestehen: Dass es dein erster Besuch ist. Wenn dir das unangenehm ist – ist das völlig in Ordnung. Ein guter Friseur wird meistens ebenfalls Fragen stellen – und zwar gezielte. Was gefällt dir? Was ist dir wichtig? Er wird auf deine Haare achten – auf deren Struktur und Gesichtszüge. Da gibt es kein „One Size Fits All“. Das wäre ein Trugschluss!
Wichtiger Punkt: Der Preis. Frage gezielt danach. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Preisklassen. Friseure sind auch Dienstleister und vor allem: So etwas wie „Geldverschwendung“ ist der Friseurbesuch nicht. Wenn du eine tolle Frisur möchtest solltest du bereit sein damit auch etwas Geld auszugeben. Das Denken über den Wert einer Frisur im Verhältnis zu den Kosten ist entscheidend. Dein Selbstwertgefühl kann durch einen guten Schnitt steigen.
Hast du noch keine Idee was du willst? Das ist normal. Es genügt, zu sagen: „Ich möchte etwas „Pfiff“ reinbringen“ oder „Machen Sie mir einen Vorschlag der zu mir passt!“ Oft fallen dem Friseur dann genauso viel mit einige Ideen ein die deine Vorstellungen übertreffen.
Außerdem kann es helfen, darauffolgend Erfahrungen im Freundeskreis zu fragen. Vielleicht hat dir jemand von seinem Besuch erzählt? Persönliche Empfehlungen sind Gold wert. Und wenn du während des Schnitts Fragen hast oder unsicher bist – scheue dich nicht diese zu stellen. Ein guter Friseur wird dir schnell antworten und wird deine Bedenken ernst nehmen.
Insgesamt ist ein Friseurbesuch eine Chance die eigene Erscheinung zu verändern und frischen 🌬️ in den persönlichen Stil zu bringen. Also, auf ins Abenteuer! Lass dich auf das Erlebnis ein und genieße die Veränderung! Tolle Frisuren können nicht nur dein Äußeres aufpeppen – sie können auch dein Selbstvertrauen stärken.
In diesem Sinne: Trau dich, geh zum Friseur und glaub an die Kraft eines neuen Looks!
Mit 16 Jahren ebenso wie im Beispiel erwähnt standen Zweifel im Raum. „Was sage ich?“, fragt sich so manch einer. Ganz wichtig ist: Ein Friseur ist kein Ungeheuer. Bei einem guten Friseur hast du die Möglichkeit dich ausführlich beraten zu lassen. Er oder sie wird sich Zeit nehmen und dir identisch deinem Typ hilfreiche Vorschläge machen. Das ist wichtig.
Hast du dir vielleicht schon 💭 darüber gemacht welche Frisur du möchtest? Ein Bild kann hier sehr hilfreich sein. Wer nicht sicher ist – greift einfach zu einem Frisurenbuch im Salon. Diese Bücher sind oft so umfassend wie die Bibliothek deiner örtlichen Schule. Dies kann helfen – einen klaren Eindruck zu bekommen. Via Bilder kannst du deine Vorstellung direkt kommunizieren.
Du musst nicht unbedingt gestehen: Dass es dein erster Besuch ist. Wenn dir das unangenehm ist – ist das völlig in Ordnung. Ein guter Friseur wird meistens ebenfalls Fragen stellen – und zwar gezielte. Was gefällt dir? Was ist dir wichtig? Er wird auf deine Haare achten – auf deren Struktur und Gesichtszüge. Da gibt es kein „One Size Fits All“. Das wäre ein Trugschluss!
Wichtiger Punkt: Der Preis. Frage gezielt danach. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Preisklassen. Friseure sind auch Dienstleister und vor allem: So etwas wie „Geldverschwendung“ ist der Friseurbesuch nicht. Wenn du eine tolle Frisur möchtest solltest du bereit sein damit auch etwas Geld auszugeben. Das Denken über den Wert einer Frisur im Verhältnis zu den Kosten ist entscheidend. Dein Selbstwertgefühl kann durch einen guten Schnitt steigen.
Hast du noch keine Idee was du willst? Das ist normal. Es genügt, zu sagen: „Ich möchte etwas „Pfiff“ reinbringen“ oder „Machen Sie mir einen Vorschlag der zu mir passt!“ Oft fallen dem Friseur dann genauso viel mit einige Ideen ein die deine Vorstellungen übertreffen.
Außerdem kann es helfen, darauffolgend Erfahrungen im Freundeskreis zu fragen. Vielleicht hat dir jemand von seinem Besuch erzählt? Persönliche Empfehlungen sind Gold wert. Und wenn du während des Schnitts Fragen hast oder unsicher bist – scheue dich nicht diese zu stellen. Ein guter Friseur wird dir schnell antworten und wird deine Bedenken ernst nehmen.
Insgesamt ist ein Friseurbesuch eine Chance die eigene Erscheinung zu verändern und frischen 🌬️ in den persönlichen Stil zu bringen. Also, auf ins Abenteuer! Lass dich auf das Erlebnis ein und genieße die Veränderung! Tolle Frisuren können nicht nur dein Äußeres aufpeppen – sie können auch dein Selbstvertrauen stärken.
In diesem Sinne: Trau dich, geh zum Friseur und glaub an die Kraft eines neuen Looks!