Wachstum und Fitness: Was passiert, wenn Jugendliche im Fitnessstudio trainieren?

Beeinflusst das Training von Beinen und Rücken mit 15 Jahren das Wachstum?

Uhr
Im Jugendalter insbesondere mit 15 Jahren fragen sich viele, ob das Training im Fitnessstudio negative Auswirkungen auf das Wachstum hat. Das Thema ist sehr kontrovers und führt oft zu Missverständnissen. Man hört häufig Stimmen – die besagen, man solle Muskelgruppen wie Beine und Rücken besser nicht trainieren, da dies den Wachstumshormonen schaden könnte. Aber wie sicher ist diese Annahme?

Zahlreiche Muskel- und Sportwissenschaftler sind sich einig – es gab bisher keine eindeutigen Beweise dafür, dass Krafttraining in diesem Alter das Wachstum stoppt. Ein Artikel vom bekannten Muskel-Guide warnt zwar, dass intensives Bodybuilding die Wachstumshormone im Körper manipulieren könnte – dies würde potenziell das Längenwachstum hemmen. Doch dieser Aspekt wird oft übertrieben. Ein leichtes Krafttraining ist für Jugendliche durchaus vorteilhaft. Etablierte Studien zeigen, dass wenn Jugendlichen richtiges Training und Ernährung beigebracht werden, sie davon profitieren können.

Zudem gibt es individuelle Faktoren die beitragen. Die genetische Veranlagung – die Ernährung und der allgemeine Gesundheitszustand sind hier entscheidende Aspekte. Laut Experten lässt sich das Risiko von Verletzungen oder Wachstumseinschränkungen durch die richtige Technik und das Training von Körpergewicht zum Beispiel erheblich verringern. Dabei ist, ebenso wie im oben genannten Fall besprochen – diese Risikokurve verflacht mit dem Alter und erreicht eine stabile Phase um das 20. Lebensjahr.

Die Frage um die Einnahme von Eiweißshakes bei 15-Jährigen ist nicht minder brisant. Proteinshakes können hilfreich sein jedoch die süßen und oft synthetischen Produkte bieten nicht die Nährstoffe die der Körper in dieser Wachstumsphase unbedingt benötigt. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollte Priorität haben. Zu viel Protein kann wie von Experten beschrieben die Nieren belasten – besonders bei jungen Menschen die noch im Wachstum sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen – das gezielte Training von Beinen und Rücken mit 15 Jahren stoppt nicht das Wachstum. Bei moderatem Training verbessert sich die Fitness und die Muskulatur kann sich normal ausarbeiten. Es ist definitiv ratsam – sich vorher eine kompetente Beratung zu suchen. So wird ein sicherer und gesunder Umgang mit dem Thema Fitness gewährleistet.

Junge Erwachsene sollten in diesem Alter die Chance ergreifen, aktiv zu sein. Es ist ohne Zweifel wichtig – auf den eigenen Körper und dessen Signale zu hören. Und – das letzte Wort zu diesem Thema kann sicher noch nicht gesprochen werden.






Anzeige