Fragestellung: Wie kann ich meinen heruntergeladenen App-Verlauf auf dem iPhone verwalten?
Wenn es um die Verwaltung von App-Verläufen auf dem iPhone geht, diskutieren viele Nutzer - besonders die die es lieben, ihre Elektronik zu optimieren. Man könnte sich fragen, kann ich meinen Verlauf der heruntergeladenen Apps eigentlich löschen? Dazu gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Zuerst einmal - das Löschen des Verlaufs ist nicht möglich. Wer dachte ´ er könnte einfach seine Spuren verwischen ` irrt sich gewaltig. Die heruntergeladenen Apps bleiben im Kaufverlauf des App Stores gespeichert, selbst unter man sie gelöscht hat. Doch es gibt einen Ausweg. Der App Store bietet die Möglichkeit diese Liste zu säubern.
So einfach ist das. Nutzer öffnen ihren App Store und navigieren zu den Updates. An dieser Stelle finden Sie die Option „Käufe“. Nachdem man darauf gewechselt hat ´ erscheinen alle Apps ` die jemals heruntergeladen wurden. Wer nun eine App nicht weiterhin sehen möchte, kann einfach einen Wisch ⬅️ machen und die Funktion „Ausblenden“ auswählen. Plötzlich weicht die betreffende App aus der Kaufliste - das ist doch genial!
Allerdings sollte man nicht zu leichtfertig handeln. Die gesamte Kaufliste einfach zu löschen wäre katastrophal. Man könnte am Ende ebenfalls wichtige Einkäufe verloren gehen sehen! Insbesondere kostenpflichtige Apps wären dann verloren. Das ist der Grund, warum die Option des Ausblendens entwickelt wurde – so bleibt alles sicher jedoch die Übersicht ist verbessert.
Ein weiterer Aspekt ist iTunes. Diese Software erlaubt es – weitere Anpassungen vorzunehmen. Auch hier kann man Apps ausblenden um den Überblick über seine Downloads zu wahren.
Statistiken zeigen, dass mehr als 80% der iPhone-Nutzer gelegentlich Apps deinstallieren. Dies geschieht oft – um Speicherplatz freizugeben. Regelmäßige Downloads, Tests und Löschungen sind zum Tagesgeschäft geworden. Das Praxishandbuch unterstützt diese Nutzer jedoch nicht genügend, wenn es um die Verwaltung ihrer App-Historie geht.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass es keine Möglichkeit gibt den Verlauf der heruntergeladenen Apps endgültig zu löschen. Nutzer können jedoch den Verlauf durch das Ausblenden unerwünschter Apps in der Kaufliste der iTunes oder des App Stores optimieren. Diese geniale Funktion ermöglicht eine bessere Übersicht ohne großen Aufwand. Nutzer werden es erkennen - das Verwalten ihrer Apps wird dadurch ein wenig einfacher.
Zuerst einmal - das Löschen des Verlaufs ist nicht möglich. Wer dachte ´ er könnte einfach seine Spuren verwischen ` irrt sich gewaltig. Die heruntergeladenen Apps bleiben im Kaufverlauf des App Stores gespeichert, selbst unter man sie gelöscht hat. Doch es gibt einen Ausweg. Der App Store bietet die Möglichkeit diese Liste zu säubern.
So einfach ist das. Nutzer öffnen ihren App Store und navigieren zu den Updates. An dieser Stelle finden Sie die Option „Käufe“. Nachdem man darauf gewechselt hat ´ erscheinen alle Apps ` die jemals heruntergeladen wurden. Wer nun eine App nicht weiterhin sehen möchte, kann einfach einen Wisch ⬅️ machen und die Funktion „Ausblenden“ auswählen. Plötzlich weicht die betreffende App aus der Kaufliste - das ist doch genial!
Allerdings sollte man nicht zu leichtfertig handeln. Die gesamte Kaufliste einfach zu löschen wäre katastrophal. Man könnte am Ende ebenfalls wichtige Einkäufe verloren gehen sehen! Insbesondere kostenpflichtige Apps wären dann verloren. Das ist der Grund, warum die Option des Ausblendens entwickelt wurde – so bleibt alles sicher jedoch die Übersicht ist verbessert.
Ein weiterer Aspekt ist iTunes. Diese Software erlaubt es – weitere Anpassungen vorzunehmen. Auch hier kann man Apps ausblenden um den Überblick über seine Downloads zu wahren.
Statistiken zeigen, dass mehr als 80% der iPhone-Nutzer gelegentlich Apps deinstallieren. Dies geschieht oft – um Speicherplatz freizugeben. Regelmäßige Downloads, Tests und Löschungen sind zum Tagesgeschäft geworden. Das Praxishandbuch unterstützt diese Nutzer jedoch nicht genügend, wenn es um die Verwaltung ihrer App-Historie geht.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass es keine Möglichkeit gibt den Verlauf der heruntergeladenen Apps endgültig zu löschen. Nutzer können jedoch den Verlauf durch das Ausblenden unerwünschter Apps in der Kaufliste der iTunes oder des App Stores optimieren. Diese geniale Funktion ermöglicht eine bessere Übersicht ohne großen Aufwand. Nutzer werden es erkennen - das Verwalten ihrer Apps wird dadurch ein wenig einfacher.