Mögliche Seenot oder harmloses Signal? Das blinkende Licht auf dem Meer

Was bedeutet das blinkende Licht auf dem Meer und in welchen Situationen sollte man reagieren?

Uhr
Der Urlaub am Meer wird oft von unvergesslichen Erlebnissen geprägt. Plötzlich sieht man jedoch ein ungewöhnliches blinkendes Licht auf dem Wasser. Ist das ein Notsignal? Am besten analysiert man die Situation ruhig und sachlich.

So blitzt ein Licht auf. Es blinkt weiß und zeigt sich als intermittierendes Zeichen. Zwei kurze Blitze sind nach wie vor untypisch für ein Notrufsignal. Tatsächlich könnte dies eine Boje sein. Vor allem wenn keine Schiffe in der Umgebung sind ´ erscheint die Wahrscheinlichkeit geringer ` dass hier jemand in Not gerät. Schiffe sind normalerweise nicht ignorant gegenüber Gefahren und ignorieren keinen Hilferuf ohne weiteres.

Blickt man genau könnte sich eine Gefahrenstelle unter Wasser befinden. Hier sind verschiedene Ursachen denkbar. Ein großer Stein könnte den Verkehr stören. Auch eine unter Wasser liegende Struktur ist nicht ausgeschlossen. Diese gefährlichen Stellen werden als „Einzelgefahrenstellen“ bezeichnet. Ein Beispiel ist die mögliche Warnung vor der oberen Wasserschicht.

Notsignale von Schwimmwesten blinken zur Rettung. Diese blinken regelmäßig und dauerhaft, sodaß man deren Existenz sofort erkennt. Sollte es persönlich relevant werden reicht ein kurzer Anruf bei der Polizei. Oft führt das MRCC Bremen diese Anfragen durch. Das MRCC kümmern sich um Einsätze auf Nord- und Ostsee.

Zusätzlich ist die Standortbestimmung unerlässlich. Angenommen – das Licht ist einige hundert Meter vor dem Strand. Diese Angabe reicht nicht aus. Koordinaten sind damit unerlässlich. Lässt sich die genaue Position nicht ermitteln könnte es in der Tat eine Boje sein. Ein einfacher Blick auf die Seekarten kann Klarheit bringen.

In jedem Fall sollten Sie immer das Gefühl der Sicherheit priorisieren. Wenn Unsicherheit vorherrscht ´ ist es klüger ` Hilfe zu suchen. Es ist besser – zu viel zu alarmieren als sich nachher mit einem schlechten Gewissen zu belasten. Jeder Mensch zählt und ein rechtzeitig eingeholtes Urteil kann Leben retten.

In der modernen Welt ist es unabdingbar sich über solche Signale und deren Bedeutungen zu informieren. Eine Mischung aus Wissen und Intuition ist notwendig. Bleiben Sie aufmerksam und schätzen Sie die Gegebenheiten richtig ein. So sind Sie bestens gerüstet für unerwartete Situationen auf hoher See.






Anzeige